260 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Vom bürgerlichen Einfamilienhaus [rheinisch u. a.].
|
Port, Heinrich |
1901 |
|
|
Ein Prozeß des Klosters Werschweiler gegen den Grafen Johann Ludwig von Saarbrücken 1527-39.
|
Jungk, A. H. |
1901 |
|
|
Dekret über den Regierungsantritt des Fürsten Karl Wilhelm 1797.
|
|
1901 |
|
|
Graf Adolf von Ottweiler (Sohn des Fürsten Ludwig zu Nassau- Saarbrücken). Feldzugsbriefe aus 1812.
|
|
1901 |
|
|
Aus dem Offizialbericht des Volksrepräsentanten Becker an dem Konvent v. 13. Juni 1793 über die Erpressungen in Saarbrücken.
|
|
1901 |
|
|
Besuch einiger Hüttenwerke im Saarrevier und Minettegebiet
|
Fasching, A. |
1901 |
|
|
Über Offiziere in den Saarbrücker Regimentern bis zur Revolution.
|
|
1901 |
|
|
Über Offiziere im Regimente (Nassau) Nr. 96.
|
|
1901 |
|
|
Aus der Geschichte der Pfarrei Pfeffelbach-Burglichtenberg.
|
Rinneberg |
1901 |
|
|
Die Verhandlungen zwischen (dem Erzbischof von) Köln und (dem Herzoge von) Jülich zu Bacharach, 1553 (über die Rechte der Dechanten).
|
Kuhl, Joseph / 1830-1906 |
1901 |
|
|
Über französische Künstler am Niederrhein im 18. Jh.
|
|
1901 |
|
|
Zwei Waldordnungen aus dem Herzogtum Jülich.
|
Tille, Armin / 1870-1941 |
1901 |
|
|
Zur Biographie Johann Winthers von Andernach
|
Bernays, J. |
1901 |
|
|
Ernst Graf zu Isenburg-Grenzau, spanischer Feldherr (geb. 1584).
|
Spielmann, C. |
1901 |
|
|
Der "Archipoeta" Nikolaus Primas und Walter Mapes. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Literaturgeschichte des Niederrheins.
|
Bethany, M. |
1901 |
|
|
Zum Gedächtnisse des Dichters Friedrich Müller (Maler Müller)
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1901 |
|
|
Heinrich Hilgard
|
|
1901 |
|
|
Ein angebliches Elfenbeindiptychon des Maximinklosters bei Trier
|
Graeven, Hans / 1866-1905 |
1901 |
|
|
Andernach (Kreis Mayen). Umbau und Wiederherstellung des Rheinthores
|
Clemen, Paul / 1866-1947 |
1901 |
|
|
Frankenthaler Straßennamen im 16. Jahrhundert und die ältesten Befestigungen der Stadt
|
Velden, Adolf von den / 1853-1932 |
1901 |
|
|
Zum Pfennigfund von Kerzenheim
|
Heuser, Emil / 1851-1928 |
1901 |
|
|
Nekropole bei Speyerdorf
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1901 |
|
|
Krieg in der Pfalz : 1705 und 1713
|
Heuser, Emil / 1851-1928 |
1901 |
|
|
Friedrich Exter, ein pfälzischer Münzforscher
|
Heuser, Emil / 1851-1928 |
1901 |
|
|
Freizug zwischen Hohenecken und Lautern von 1394 : (aus dem Roten Buch von Lautern)
|
Küchler, Julius / 1839-1925 |
1901 |
|