Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Vom Fadenzähler zum Mikroskop: Die Restaurierungsgeschichte der Textilien aus den Kaiser- und Königsgräbern von 1957 bis heute Dreyspring, Brigitte 2011

Die Frauen in der Speyrer Kaisergruft Ziegler, Wiltrud 2011

Anselm Feuerbach und sein Porträt von Wolf Spitzer Roland, Berthold 2011

Frühe Einblattholzschnitte im Rentherrenbuch der Stadt Speyer Jöckle, Clemens 2011

"Der Dom - ein Symbol für Deutschland und Europa" : der Dom und seine Besucher Rieß-Stumm, Susanne 2011

Der Kaiserdom zu Speyer : Geschichte, Bau und Wirkung Ammerich, Hans 2011

Eine Familiengeschichte in Stein gemeißelt : die Kapellen des Speyerer Domes Schlickel, Ferdinand 2011

"Die Salier - Macht im Wandel" : zur neuen Salier-Ausstellung in Speyer und deren Münzen Kötz, Stefan 2011

Ein unbekannter Speyerer Pfennig von Bischof Siegfried II. (1127 - 1146) : mit realistischer (?) Darstellung des Domes Diry, Roland 2011

Melanchthon in Speyer Bümlein, Klaus 2011

Kirchliche Vereine und ihre Überlieferung im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz Stüber, Gabriele 2011

Auch der "schönste Job" der Stadt ist einmal zu Ende : Werner Schineller geht als "Meister" in den Ruhestand und nimmt schweren Herzens Abschied vom geliebten Amt Jansky, Jutta 2011

"Eine concentrirtere Canaille habe ich nirgends vorgefunden" : das Scheitern des deutschen Malers Anselm Feuerbach in Wien Bentz, Oliver 2011

Die Salier, Macht im Wandel : Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Jansky, Jutta 2011

Dombaugeschichte wissenschaftlich erkundet : internationale Wissenschaftler und rund 200 Teilnehmer nehmen am Symposium der "Stiftung Kaiserdom zu Speyer" teil Ritter, Karl-Markus 2011

Des Königs letzte Kleider Herget, Melanie 2011

Monument romanischer Buchkunst 2011

Heinrich Philipp Boßler - ein Musikverleger am Ende des 18. Jahrhunderts Schneider, Hans 2011

Wissenschaft wird Praxis, am Beispiel des Polyhistor und Polypragmatikers J. J. Becher Böhret, Carl 2011

The remembered one: Memory activism and the construction of Edith Stein's jewishness in post-communist Wroclaw Holc, Janine P. 2011

"Hässliches Loch" oder himmlisches Jerusalem? : jüdische und christliche Vorstellungen vom "Neuen Tempel" nach der Zerstörung des Grabeskirche 1009 Weber, Annette 2011

Geschäftsbericht ... MedienKompetenzNetzwerk Speyer 2011

Procura : das Gesundheitsmagazin des Cura-Centers Speyer 2011

Birlikte demans hastaligiyla yasamak : hepimiz icin bir rehber Arbeitsgruppe Demenz (Speyer) 2011

Die romanischen Kaiserdome am Rhein : Mainz, Worms, Speyer Touristik Centrale Mainz 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...