3048 Treffer — zeige 1926 bis 1950:

Tod und Jenseits : Totenbrauchtum am Beispiel der Gräberstraße von Mainz-Weisenau Witteyer, Marion 2000

Terra sigillata multivariata : vergleichende Untersuchungen zur Produktionsstruktur römischer Großtöpfereien in Rheinzabern, Arezzo und Cincelli Mees, Allard W. 2000

Repliken der "Florentiner Niobiden" aus den Barbarathermen in Trier Goethert, Klaus-Peter 2000

Wo einst Gedenkfeier und Schauspiel stattfanden : das römische Bühnentheater von Mogontiacum/Mainz Rupprecht, Gerd 2000

Die römischen Töpfereien von Mogontiacum - Mainz Heising, Alexander 2000

Römerzeitlicher Abbau von Basaltlava in der Osteifel : ein bedeutender Wirtschaftszweig der Nordwestprovinzen Mangartz, Fritz 2000

Andernach - Drehscheibe des antiken Steinhandels Schäfer, Klaus 2000

Antike Schwergutfrachter - Zeugnisse römischen Schiffbaus und Gütertransports Bockius, Ronald 2000

Ein Schoppenglas der Römer : Friedhof der Wachenheimer Villa rustica entdeckt Oberste-Lehn, Gert 2000

Die Großfollisprägung in Trier während der 1. Tetrarchie von 294 - 305 n. Chr. Zschucke, Carl-Friedrich 2000

A unique standard holder with an inscription from Trier Nouwen, Robert 2000

Ein münzdatierter Verlust - t. p. q. für einen goldenen Fingerring mit Smaragd aus Trier, Zuckerbergstraße Pfahl, Stefan F. 2000

Vom Wein zum Fisch : aemulatio als literarisches Stilprinzip in der Mosella des Ausonius Dräger, Paul 2000

Die Mosel als Wasserstraße : Teilrealisierung eines Kanalprojektes aus dem Jahre 58 n. Chr. Cüppers, Heinz 2000

Siegesglanz und Todesdämon ; Kampfrituale in der römischen Arena Fontaine, Thomas 2000

Rekonstruierte Gladiatoren : das Trierer Gladiatorenprojekt des Rheinischen Landesmuseums Trier mit Dr. Marcus Junkelmann Kuhnen, Hans-Peter 2000

Nicht nur Aesculap half : römerzeitliche Heilkräuter und ihre Verwendung König, Margarethe 2000

Zum vorrömisch-keltischen, gallorömischen und germanischen Siedlungswesen : linksrheinisches Arbeitsgebiet - zentrale Fragestellungen Krauße, Dirk 2000

Überlegungen zur "Romanisierung" anhand der Pflanzenfunde aus den Gräberfeldern von Mainz-Weisenau und Wederath-Belginum König, Margarethe 2000

Der gallo-römische Kultbezirk auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kr. Cochem-Zell Thoma, Martin 2000

Römische Fundstellen im Bitburg-Prümer Land Schmitz, Ralph Matthias 2000

Der Wiederaufbau römischer Villen und Keltern im Trierer Land und der Tempelbezirk von Tawern Gilles, Karl-Josef 2000

Vorläufige Liste von Fundpunkten römischer Schieferdächer im Rheinland 2000

Wo Steine Geschichte erzählen : ... Sonderausstellung "Mayen - Zentrum der Mühlsteinherstellung in der Römerzeit" Althausen, Klaus-Wilhelm 2000

Die Römer aus dem Abseits holen ; Klaus Brager regt einen gut beschilderten Rundgang durch das römische Boppard an Schmidt, Dinah; Hachemer, Ute 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...