Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2111 Treffer — zeige 1926 bis 1950:

Das Bürgerhaus in der Rheinprovinz : mit einer Abhandlung über die vorrömische und römische Zeit von F. Oelmann Vogts, Hans; Oelmann, Franz

Unkel Vogts, Hans

Die Glanzpunkte des Rheines in Wort und Bild [Elektronische Ressource] : eine Erinnerung an die interessantesten Orte von Deutschlands schönstem Strom zwischen Niederwald und Drachenfels Brown, Paul

Rheinischer Kleinwohnungsbau. Seine Entwicklung dargest. anläßl. d. 30j. Bestehens d. Rhein. Ver. f. Kleinwohnungswesen. Düttmann, Bernhard

Römische, byzantinische und germanische Baudenkmale (2-5]: Baudenkmale der römischen Periode und des Mittelalters) in Trier und seiner Umgebung. Lfg. 1-[5]. [Nebst Taf.-Bd] 1-[5]. Schmidt, Christian Wilhelm

Zum 1050jährigen Jubiläum der St. Kastorkirche in Coblenz am 1. August 1886. Eine Fest- u. Gedenkschr. Für d. Volk, nach amtl. Quellen zsgest. Dommershausen, Christian

Sankt Castor zu Koblenz, als Münster, Stift und Pfarrkirche. 1. 2. | 3. Aufl. Richter, Anton Joseph

Die Salvatorkirche zu Prüm in ihrer Vergangenheit und in ihrer Gegenwart. Eine Festschr. z. Feier d. elfhundertj. Jubiläums d. Stiftg jener Kirche i. d. Tagen vom 4. bis 11. Oktober 1863. Marx, Jakob

Beschreibung der St. Apollinaris-Kirche zu Remagen nebst Führer durch Remagen und Ahrthal.

Frühtypen der rheinischen Landkirche. Schwarz, Rudolf

Anleitung zur Besichtigung des Domes zu Trier. Weber, Peter

Führung durch den Domkreuzgang [Trier]. Weber, Peter

Neue Baukunst in den Rheinlanden. Hrsg. vom Rhein. Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. Klapheck, Richard

Die Mathiaskapelle zu Kobern Reichensperger, August

Zweischiffige Kirchen im Rheinlande. Pick, Richard

Schweden und die Karlskirche. (Zweibrücken) Wölbing, Hans

Das Projekt für den Aufbau von Saarbrücken. Pingusson, G.-H.

Johann Peter Jager und seine "Burleske Beschreibung von Saarlouis ". Fox, Nikolaus

Pfälzische Torbauten Nicolaus von Pigage's Lohmeyer, K.

"Es kommt eine neue Zeit" - Malerei, Graphik und Architektur in der Pfalz in den 1920er Jahren Buntz, Herwig

Gotische Architektur am Mittelrhein : regionale Vernetzung und überregionaler Anspruch Horn, Hauke; Müller, Matthias

Essbare Fassade : gestalterische, konstruktive und technologische Aspekte der produktiven Fassadenbegrünung : Dokumentation des Mastermoduls "M-BK Projekt Baukonstruktion", Fachbereich Bauwesen, Fachrichtung Architektur WS 2015/16 Ruoff, Jo; Cortellesi, Silvia; Hochschule Koblenz. Fachrichtung Architektur

Preußische Moderne: vom Ende der Pracht und einer neuen Baukunst 1918-1933 Sommer, Ingo

Planung und Bau von Burgen im süddeutschen Raum. Antonow, Alexander

Das Rathaus - Wahrzeichen der Stadt Kaiserslautern. (Überreicht von der Stadt Kaiserslautern.)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...