|
|
|
|
|
|
Notgeld der Apollinaris-Brunnen A. G. Bad Neuenahr anno 1923
|
Lindlahr, Heinz |
2006 |
|
|
Ein Klotz weniger : mit dem Verkauf der inländischen Schnapssparte an die Sektkellerei Rotkäppchen ebnet Eckes den Weg zum milliardenschweren Saftkonzern
|
Brueck, Mario |
2006 |
|
|
"Mit Werbung können wir kein Produkt durchsetzen" : der ökologisch orientierte grüne "Frosch" und der traditionsbewußte rote Erdal-Frosch setzen auf Qualität
|
Giersberg, Georg |
2006 |
|
|
Mit Mut und Schwung in die Zukunft : 50 Jahre Loh-Schiffahrts GmbH in Trechtingshausen
|
Heider-Peschel, Michaela |
2006 |
|
|
WSM baut eine historische Siebnerin für die Donau : ein Schwerkpunkt von Werft und Servicezentrum Mittelrhein in Remagen sind Fahrgastschiffe
|
Renner, Volker |
2006 |
|
|
Gute Zahlen auch in Deutschland : Betriebsversammlung am Standort Ingelheim
|
036-001557a |
2006 |
|
|
Pfalz scout aces of World War 1
| 1. publ. in Great Britain |
VanWyngarden, Greg |
2006 |
|
|
IG Farben and ICI, 1925 - 53 : strategies for growth and survival
|
Coleman, Kim |
2006 |
|
|
Chemie in Mainz-Mombach seit 1856 : eine Erfolgsgeschichte
|
INEOS Paraform GmbH & Co. KG (Mainz) |
2006 |
|
|
In ihrer Fabrik geht es bunt zu : Gabriele Hein-Söns ist Chefin der Lackfabrik in Walsdorf ; das Unternehmen fertigt Maler-Farben und Industrie-Lacke
|
Fusenig, Ingrid |
2005 |
|
|
Die Luxus-"Fabrique" : nur 45 turbulente Jahre währte ihre glorreiche Zeit
|
Gilcher, Dagmar |
2005 |
|
|
Der Sprit im Airbus A 380 fließt in Rohren aus Speyer : Auftrag sichert bei Pfalz-Flugzeugwerken langfristig Arbeitsplätze
|
Janowitz, Dirk |
2005 |
|
|
Ein Konzept setzt sich durch: Turbo-Löscher II der Werkfeuerwehr BASF
|
Elger, Uwe |
2005 |
|
|
Individuelle Skelette für Begegnung mit Wissen : von Landau bis Hanoi über Speyer ; Ausstattungslösungen für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken ; mehr als intelligente Regalsysteme
|
Weelden, Ulrike van |
2005 |
|
|
Die Rolle des LKW-Werks Wörth im globalen Verbund der DaimlerChrysler AG
|
Lehmann, Frank |
2005 |
|
|
Internationales Management in mittelständischen Strukturen
|
Groß, Helmut |
2005 |
|
|
Wettbewerbsfähige Produktionsstrategien für den europäischen Markt
|
Degenhart, Elmar |
2005 |
|
|
Die Anfänge der Straßburger/Frankenthaler Porzellanherstellung und ihre Marken
|
Brinkmann, Volker |
2005 |
|
|
Zerbrechlicher Luxus aus dem Brennofen : "Die Kunst Porcelain zu machen": Ausstellung zur Frankenthaler Porzellan-Manufaktur ; Spiegelbild des 18. Jahrhunderts
|
Hagenbucher, Thomas |
2005 |
|
|
50 Jahre Schulz Speyer Bibliothekstechnik AG : eine bemerkenswerte Gesellschaft ; am 29. September 2005 wurde stilvoll gefeiert
|
Beyreuther-Raimondi, Angelika |
2005 |
|
|
Das Konzept ältere Arbeitnehmer - eine Strategie im demografischen Wandel
|
Zisgen, Armin; Schmidt, Matthias |
2005 |
|
|
Die Weltfirma Bomag macht in der Heimat mobil : Mit einem Investitionsschub und zusätzlichen festen Mitarbeitern macht sich das Bopparder Traditionsunternehmen fit für die Zukunft - Martin Ochotta ist der neue Präsident
|
Wendling, Wolfgang |
2005 |
|
|
"Bio-Viagra" aus dem Hunsrück : Die Leininger Firma Scheffler Plantafood GmbH tummelt sich seit Jahren erfolgreich auf dem hart umkämpften Pharmamarkt
|
Breitbach, Suzanne |
2005 |
|
|
Ausgezeichnete Anlagentechnik : Singapur: Als einziges europäisches Unternehmen wurde der Atea mit Hauptsitz in Ransbach-Baumbach ein Preis verliehen
|
Günther, Herbert |
2005 |
|
|
Ein "glänzendes" Prestige-Objekt : Die S-Klasse der Alu-Bleche: Firma Ebener Fassaden-Profiltechnik baut zurzeit am neuen Mercedes-Benz Museum in Stuttgart
|
Hering, Elmar |
2005 |
|