8051 Treffer — zeige 1851 bis 1875:

Selbst ist das Dorf : in Niederhausen an der Appel packen alle an, wenn's um ihren Ort geht - Grenzgänger zwischen Pfalz und Rheinhessen Henz, Markus 2002

Schöne Bilder und viel dahinter : wenn erst die Umgehungsstraße fertig ist: Die Stadt im Königsland schmiedet Zukunftspläne Gilcher, Dagmar 2002

Von edler Herkunft: Dahn gestern: Spaziergang durch die Geschichte ; Lockmittel Landschaft ; Dahn heute: Warten auf Investoren Hagen, Lilo 2002

Das Dorf, das mit dem Wald lebt : von Waldbauerndorf zur Wohngemeinde ; um ihre Lebensqualität zu erhalten, packen die Waldleininger selbst mit an Gilcher, Dagmar 2002

Staufische Kaiser, fleißige Gerber, clevere Erfinder : das malerische Städtchen lebt vom Tourismus und dem Einfallsreichtum seiner Unternehmer Weber, Annette 2002

Ein Reitergrab aus dem merowingerzeitlichen Reihengräberfeld von Langenlonsheim, Kr. Bad Kreuznach Zeller, Gudula 2002

Munteres Leben rund um Oberauerbachs Ortskern : wichtige Adressen für die Bauern der Sickinger Höhe ; Sturmtief "Wiebke" rückte dem Schwarzen Wald zu Leibe Danner-Schmidt, Barbara 2002

Zeittafel zur Geschichte Frankenthals 2002

Liebe und Wertschätzung auch über den Tod hinaus : früher wahre Monumente auf Friedhöfen ; heute meist schlicht Lanzer, Rudi 2002

Eine steinreiche Gemeinde mit ungewöhnlichem Wappentier : was Aale mit Olsbrücken zu tun haben ; 1252 wird der Ort erstmals in einer Urkunde erwähnt ; im Jubiläumsjahr wieder ein "Katerfest" Rheinheimer, Irma 2002

Als das Pferd vorm Plug schon ein Fortschritt war : die Geschwister Marliese und August Herhammer erinnern sich an alte Zeiten ; Kauf des ersten Traktors ein Ereignis Weller, Oskar 2002

"Er läßt sich in stürmischen Nächten sehen" : der "Schlapphut von der Sickinger Höhe" in Sagen und Legenden Schauder, Karlheinz 2002

Wittelsbacherinnen : die weltlichen unverheirateten und die geistlichen Töchter im 13. und 14. Jahrhundert Schlütter-Schindler, Gabriele 2002

"Vor das Juckenn an haimlichen ortenn" Miller, Matthias; Eckart, Wolfgang U. 2002

Ortsvorsteher: Wir feiern unser Jubiläum mit ein wenig Stolz : Porträt eines Dorfes, das seit 1972 zur Stadt Landau gehört, aber lieber selbstständig wäre ; was man sich bei einem Rundgang ansehen sollte Werner, Günter 2002

Über einen Wasgauer Dichter mit Burgenhunger : eine elsässische Stimme zu August Becker ; Walthariuslied in europäischen Überlieferungen Gruber, Carl 2002

Von "hübschen Frauen", Riffianen und Frauenwirten - Prostitution im Mittelalter in der Pfalz Schwarz, Albert 2002

Geschichte lässt sich bis 1382 zurückverfolgen : Anwesen als Hospiz bei der Pfarrkirche erstmals erwähnt ; später im Besitz der Winzerzunft ; heute Metalldesigner Hausherr Habermehl, Paul 2002

"... bis die Raben werden weiß" : Ausstellung erzählt im Schlossparkmuseum von 700 Jahren Freud und Leid der jüdischen Mitbürger von Bad Kreuznach Rehbein, Hansjörg / 1961-; Schmelzeisen, Klaus 2002

22 000 Wallfahrer vor der Abtei Sayn Karl-Fries-Hauptschule / Klasse / 10 2002

Sagenhaftes Land Heepenstrick, Hans-Werner; Frey, Thomas; Wallrath, Michael 2002

Burg der Begegnung : ankommen und zu Hause sein - die Burg Namedy in Andernach ist ein Phänomen Novak-Oster, Gabi 2002

"Marienwaldkapelle" auf dem Rothenberg war ein Wallfahrtsziel für die Gläubigen Metzger, Klemens / 1925-2018 2002

Höfe - Familien - Auswanderung Reif, Karl-Heinz 2002

Das Metternicher Verkehrswesen ab 1815 : Straßen - Schienen- Flüsse Geil, Bernd 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...