|
|
|
|
|
|
Ortsstatut zum Schutz der Stadt Kaub gegen Verunstaltung, Dat. 1911.
|
|
1913 |
|
|
Die Rheinzölle der Kurpfalz am Mittelrhein, in Bacharach und Kaub.
|
Fliedner, H. |
1910 |
|
|
Die Rheinzölle der Kurpfalz am Mittelrhein, in Bacharach und Kaub.
|
Fliedner, Heinrich |
1908 |
|
|
Blücher's Quartier in Caub [Elektronische Ressource] : eine Entgegnung auf den gleichnamigen Abschnitt in der Schrift: Blücher's Übergang bei Caub von D. W. Sauer
|
Anthes, Eugen |
1894 |
|
|
Blüchers Übergang über den Rhein bei Caub : nebst Mitteilungen über den Aufenthalt des York'schen Corps im Herzogtum Nassau von Ende Oktober 1813 bis zum Januar 1814 ; mit dem Facsimile eines Briefes Blüchers
|
Sauer, Wilhelm |
1892 |
|
|
Schieferstücke aus der Schuttmasse des Bergrutsches bei Caub.
|
Dechen, Heinrich von / 1800-1889 |
1881 |
|
|
Bergsturz bei Caub am 10. März 1873, unabhängig vom Bergrutsch daselbst.
|
Fabricius, N. |
1876 |
|
|
Ueber den Bergsturz bei Caub. Vortr.
|
Fabricius |
1876 |
|
|
Ueber die Erdbewegungen und Abrutschungen auf den bei der Stadt Caub am Rhein im Distrikt Kalkgrube gelegenen Berghängen.
|
Fabricius, N. |
1875 |
|
|
Die Dachschiefer von Laurenburg-Balduinstein an der Lahn und von Caub-Lorch am Rhein.
|
Ludwig, R. |
1872 |
|
|
Mikroskopische Zusammensetzung der gewöhnlichen Dach- und Thonschiefer von Canb, Cochem, Wissenbach, Montjoie, Brilon, Olpe.
|
Zirkel, Ferdinand |
1871 |
|
|
Der Pfalzgrafenstein bei Caub im Rhein : 1. Beschreibung desselben von Baumeister Peters in Wetzlar. 2. Geschichte des Pfalzgrafensteins, von Staatsarchivar Dr. Rossel in Idstein
|
Peters; Rossel, Karl |
1869 |
|
|
Über den Dachschieferbergbau bei Caub am Rhein, insbes. auf der Domanialgrube Wilhelm Erbstollen.
|
Schmitt, A. |
1868 |
|
|
Die Burg Caub oder Gutenfels und der Pfalzgrafenstein
|
Weidenbach, Anton Joseph / 1809-1871 |
1868 |
|
|
Beiträge zur Orts- und Kirchengeschichte der Stadt Caub [Elektronische Ressource] : zum dreihundertjährigen Gedächtniß der evangelischen Kirchengestaltung in der Rheinpfalz und Caub Ao. 1560
|
Roeder, Georg Wilhelm |
1860 |
|
|
Beiträge zur Orts- und Kirchengeschichte der Stadt Caub : zum dreihundertjährigen Gedächtniß der evangelischen Kirchengestaltung in der Rheinpfalz und Caub Ao. 1560
|
Roeder, Georg Wilhelm |
1860 |
|
|
Die Dachschiefergrube Wilhelm-Erbstollen zu Caub am Rhein.
|
Ihne |
1860 |
|
|
Teleostus primaevus, Gräthenfisch im Dachschiefer von Caub.
|
Volger, O. |
1860 |
|
|
Wasserstand des Rheins zu Caub i. J. 1842.
|
|
1844 |
|
|
Der Kommandantenbau auf dem Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein : ein Fachwerkgebäude aus der Zeit um 1340
|
Frank, Lorenz / 1962- |
|
|
|
Wo Blücher übernachtete : Geschichte und Projekt Gasthaus Stadt Mannheim in Kaub
|
Fink, Alexandra / 1967- |
|
|
|
"Erzählende Wände" in Kaub : biblische Szenen als Wanddekoration ; Darstellungen - Arbeitsweise - Technologie
|
Gerner-Beuerle, Claudia |
|
|
|
Auf Napoleons Spuren : eine Reise durch Europa
|
Schuler, Thomas |
|
|
|
Hitler-Jugend Gebiet Hessen-Nassau (13), Wehrertüchtigungslager I Sauerberg bei Kaub/Rhein, Bahnstation Kaub/Rhein, Fernsprecher: 298 Amt Kaub/Rhein
| 2. Auflage |
Kimpel, Wilhelm; Eith, Aloys-Joh. |
|
|
|
1000 Jahre Kaub am Rhein : die kleine Stadt mit großer Geschichte ; [Sehenswürdigkeiten, Stadtführer, Geschichte, Bilder, Berichte, Geschichten, Lieder, Gedichte]
|
Kimpel, Wilhelm; Kaub |
|
|