2457 Treffer
—
zeige 1801 bis 1825:
|
|
|
|
|
|
Die Wahrschauregelung in der Gebirgsstrecke zwischen Bingen und St. Goar
|
Raab, Ernst-Ludwig |
1972 |
|
|
Dorf im Rheinischen Schiefergebirge: Bornich
|
Sperling, Walter / 1932-2016 |
1972 |
|
|
Die Pfarreien St. Amandus (bis 1802) und Liebfrauen (1803-1811) in der nördlichen Vorstadt von Worms
|
Schmitt, Hermann |
1972 |
|
|
War Johannes Caramuel y Lobkowitz (1606-1682) Weihbischof von Mainz?
|
Jürgensmeier, Friedhelm / 1936- |
1972 |
|
|
Das Vorkommen des Buchenrotschwanzes (Dasychira pudibunda L.) in der Pfalz
|
Klimetzek, Dietrich |
1972 |
|
|
Urkunden und Dokumente aus einem Jahrtausend : kostbare Pfalz-Urkunden in Bayerns staatlichen Archiven
|
|
1972 |
|
|
Die III. Pfälzische Industrieausstellung
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1972 |
|
|
Zur Ausbildung der Heisdorf-Schichten in der Hillesheimer und Ahrdorfer Mulde (Devon, Eifel)
|
Werner, Rolf |
1972 |
|
|
Die Berufsangaben auf den Inschriften der Städte Narbonne, Lyon und Trier
|
Kneißl, Peter |
1972 |
|
|
Erst Brücken bauen - dann Brücken schlagen! : Bundesverkehrsminister Georg Leber gab die Germersheimer Straßenbrücke für den Verkehr frei ...
|
Wallenborn, Horst W. |
1972 |
|
|
Frankenthal 1972
|
Zeißler, Berno |
1972 |
|
|
Frankenthal und Lorsch
|
Selzer, Wolfgang |
1972 |
|
|
Standardliteratur zur hessischen, pfälzischen und rheinischen Territorialkirchengeschichte
|
Steitz, Heinrich / 1907-1998 |
1972 |
|
|
Wir stellen vor: Franz von Kobell (1803-1882) und hier ein Zeitgenosse: Kurt Kölsch, genannt Peter Luginsland
|
Wingerter, Lorenz / 1890-1969; Heinz, Karl / 1908-1991 |
1972 |
|
|
Vom griech.-lat. cataracta abgeleitete Flurnamen wie Kaderich, Kettert oder ältere wie Cadereida, Cadereit
|
Sutter, Walter |
1972 |
|
|
Um die römische Villa bei Wittlich
|
Mehs, M. J. |
1972 |
|
|
Die letzte Reichsgräfin von Sickingen
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1972 |
|
|
Die dealpine Blaugrasflur, eine seltene Pflanzengesellschaft im Nahegetiet
|
Blaufuss, Alfred / 1912-1995 |
1972 |
|
|
Bäcker- und Müller-Ordnung zu Meisenheim wie sie durchs Jahr gehalten werden soll vom 20. Februar 1560
|
Herzog, A. |
1972 |
|
|
Friedrich von Hellbach, ein Theologe und Schriftsteller unserer Heimat um 1600
|
Sitzius, A. |
1972 |
|
|
Friedrich Christian Laukhard. Vor 150 Jahren starb der aus Wendelsheim (Rheinhessen) stammende Magister und Schriftsteller
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1972 |
|
|
Der Weinbau an der Nahe
|
Hillebrand, Walter |
1972 |
|
|
Fecerunt Fructum" : christliche Zeugnisse um Trauben und Wein am Mittelrhein, der Ahr und unteren Mosel
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1972 |
|
|
Neuhaus . Heimat des Trierer Overberg-Vereins
|
Ferring, Nikolaus Leopold / 1912-1976 |
1972 |
|
|
Der junge Großkreis Bitburg-Prüm
|
|
1972 |
|