|
|
|
|
|
|
69. Fachtagung rheinland-pfälzischer und saarländischer Archivarinnen und Archivare am 11. Mai 2009 in Worms zum Thema "Mikrohistorie aus lokalen und regionalen Archiven"
|
Grosche-Bulla, Andrea |
2009 |
|
|
Imitatio veterum - imitatio modernorum : Kaspar Scheits "Fröhliche Heimfahrt" im Spannungsfeld von autochthoner literarischer Tradition und Renaissance-Humanismus
|
Bleuler, Anna Kathrin |
2009 |
|
|
Mißglückte Messegründungen des 14. und 15. Jahrhunderts
|
Henn, Volker |
2009 |
|
|
Der älteste jüdische Friedhof in Worms
|
Sörries, Reiner |
2009 |
|
|
Zwischen Römerzeit und Karl dem Großen : die frühmittelalterlichen Grabfunde aus Worms und Rheinhessen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift
|
Grünewald, Mathilde; Wieczorek, Alfried; Koch, Ursula |
2009 |
|
|
Alarm schlagen bei giftigen Substanzen : Worms: Biotests reagieren schnell auf akute Gefahr - Sorgen bereiten Verunreinigungen durch Schiffe ; 150 Tierarten leben im Rhein
|
Eichhorn, Christina |
2009 |
|
|
"Wir sind erst am Anfang" : das Wormser Stadtmuseum im Andreasstift
|
Pfotenhauer, Angela |
2009 |
|
|
Neue Nibelungenbrücke Worms
|
|
2009 |
|
|
Modellkommune Worms
|
|
2009 |
|
|
Worms 2025 : Stadtleitbild und Lokale Agenda
| [Kurzfassung] |
Worms |
2009 |
|
|
Aktiv älter werden in Worms
| 6. Aufl. |
Worms. Seniorenbüro |
2009 |
|
|
Schätze der Erinnerung : Geschichte, Mythos und Literatur in der Überlieferung des Nibelungenliedes ; Dokumentation des 7. wissenschaftlichen Symposiums der Nibelungenliedgesellschaft Worms e.V. und der Stadt Worms vom 17. bis 19. Oktober 2008
| 1. Aufl. |
Gallé, Volker |
2009 |
|
|
Die Sagen der Stadt Worms : [100 Sagen mit 21 historischen Abbildungen]
|
Duda, Wendelin |
2009 |
|
|
Geschichte der Wormser SPD : ein Lesebuch
|
Heiland, Gunter |
2009 |
|
|
Die Fledermäuse der Nibelungenbrücke : wie es gelingt, Mobilität zu sichern und sie mit Natur- und Denkmalschutz zu vereinbaren
|
Simon, Matthias |
2009 |
|
|
Alles beim Alten? : eine Analyse der Kommunalwahl vom 7. Juni
|
Fischer, Frank |
2009 |
|
|
Zwischenbilanz : ein Rückblick auf die letzten sieben Jahre Nibelungen-Festspiele
|
Fischer, Frank |
2009 |
|
|
Die Wallfahrt nach Liebfrauen zu Worms - auf dem Hintergrund christlicher Marienverehrung
|
Schork, Josef |
2009 |
|
|
Rotarier und Lions Club : eigenen Erfolg teilen
|
Urbach, Regina |
2009 |
|
|
Die Woogbrücke bleibt weiterhin sichtbar : Bauausschuss : in Sondersitzung Neugestaltung des gesamten Kreuzungsbereiches mit neuem Platz als Stadteingang beschlossen
|
Götzen, Johannes |
2009 |
|
|
Das historische Umfeld des Nibelungenlieds in Worms
|
Breuer, Jürgen |
2009 |
|
|
Entgermanisierung der Nibelungen : ein rezeptionsgeschichtliches Kuriosum aus der französischen Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Martin, Erwin |
2009 |
|
|
Nibelungenstadt, Nibelungenjahr, Nibelungenfestspiele : Aspekte der Rezeption in Worms von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg
|
Bönnen, Gerold |
2009 |
|
|
Vom Rhein nach Galiläa: Rabbi Meir Schatz von Worms als Held hagiographischer Überlieferung
|
Raspe, Lucia |
2009 |
|
|
Verliebt, verlobt, verschwistert : 40 Jahre Chorpartnerschaft zwischen Wormser Kantorei und St Albans Chamber Choir
|
Listmann, Hubert; Shepstone, Gabrielle |
2009 |
|