|
|
|
|
|
|
Pfälzischer Fassadenillusionismus ; Fassadenmalereien in Eisenberg und Dirmstein
|
Karn, Georg Peter; Wenzel, Maria |
2004 |
|
|
Aus einer Ruine wiedererstanden : das Haus Christopherustraße 12 in St. Aldegund
|
Wegner, Ewald |
2004 |
|
|
Ein Palazzo für Korn und Kultur : die Fruchthalle in Kaiserslautern
|
Dellwing, Herbert |
2004 |
|
|
Jugendstil in Traben-Trarbach
|
Zirker, Adriane; Traben-Trarbach Aktiv e.V. |
2004 |
|
|
Hilgard-Waisenhaus in Zweibrücken : großer Entwurf, Sommersemester 2004
|
Hofrichter, Hartmut; Technische Universität Kaiserslautern. Lehr- und Forschungsgebiet Baugeschichte, Geschichte des Städtebaues, Denkmalpflege |
2004 |
|
|
Heimat 3 - ein historisches Fachwerkhaus als Filmstar : [ein Ort der Sehnsucht - verloren und wiedergewonnen]
|
Rumeney, Uwe; Lhotzky, Walter P. |
2004 |
|
|
Collegium Maximum : Erinnerungen an die Jesuiten-Villa am Laacher See
|
Degen, Reiner |
2004 |
|
|
Das Stadtteilzentrum als notwendige Voraussetzung für einen lebendigen Stadtteil Trier-Nord
|
Ohlig, Maria |
2004 |
|
|
Wo stand das ehemalige Rathaus in Dusemond?
|
Schiffmann-Junk, Ernst |
2004 |
|
|
Alte Häuser müssen nicht trauern : Projekte zur Sanierung von historischen Bauten
|
Reuther, Eva-Maria |
2004 |
|
|
Die Römerstadt im Moseltal : ein Beispiel der Denkmalpflege in unserer Zeit
|
Molz, Günther |
2004 |
|
|
Provisorium oder festes Dach : zur Entstehung des evangelischen Gemeindehauses Gusterath
|
Jens, Matthias |
2004 |
|
|
Zum Verhältnis von Inschrift und Architektur an römischen Torbauten
|
Aumüller, Thomas |
2004 |
|
|
Vom "königlich-bayerischen" hin zum modernen Dienstleister : Kreisstadt blickt auf eine lange Gerichts-Tradition zurück ; unter Franzosen-Herrschaft 1798 Friedensgericht begründet ; Reform von 1879 hat bis heute Bestand
|
Hamm, Christian |
2004 |
|
|
Wo König Rudolf seine letzten Lebenstage verbrachte : die Institution "Amtsgericht" ist 125 Jahre alt ; über 100 Jahre altes Gebäude nahezu unverändert ; für 120 000 Bürger zuständig
|
Kauer, Wolfgang |
2004 |
|
|
Wohnen im Baudenkmal
|
Seitel, Hans Peter; Schäfer, Judith |
2004 |
|
|
Aspekte städtischen Hausbaues am Rhein und an der Mosel, am Main und an der Lahn vom 15. bis 18. Jahrhundert
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Werkstein seit 2000 Jahren : Anmerkungen über die Geschichte und die Verwendung des pfälzischen Sandsteins
|
Zepp, Eugen |
2004 |
|
|
Vom Jagdstall zum Jagdhaus
|
Mitschang, Karl |
2004 |
|
|
Der Pfarrhof und sein Ursprung
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2004 |
|
|
Am alten Holztor erstrahlt ein "Stern" : Schöner Toreinlass am Geburtshaus des berühmten Gelehrten Peter Mosellanus in Bruttig
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Schiffer gingen hier ein und aus : das "Rheinische Haus" in Fahr besteht bereits seit 420 Jahren
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2004 |
|
|
Steiger setzte ersten Stein : "Bistro zum Atelier"-Gebäude an der Härtlinger Hauptstraße hat eine lange und bewegte Geschichte
|
Steindorf, Tatjana |
2004 |
|
|
Freie Sicht auf den alten Schinderhannesturm : CDU-Stadtratsfraktion hat die Vision von einer mittelalterlichen Innenstadt ; "Simmern 2040": Christdemokraten legen Plan für die langfristige Stadtentwicklung vor
|
Lorenz, Markus |
2004 |
|
|
Wasserturm-Deal ist perfekt : Altbauspezialistin erwirbt Kirchberger Wahrzeichen für 1000 Euro - Dunger und Koppke in Feierlaune
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|