9467 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Die Traben-Trarbacher Unterwelt : das einzigartige architektonische Vermächtnis der Gewölbeweinkeller
|
Ochs, Richard |
2012 |
|
|
Ein gar "über riechendes" Paket in der Postagentur Irmenach 1885
|
Schneiß, Hans |
2012 |
|
|
Von zechenden, schlafenden und dienstbeflissenen Nachtwächtern der Bürgermeistereien Hetzerath und Osann
|
Gerten, Erich |
2012 |
|
|
Georg Meistermann : Selbstdarstellung und Fakten seines Lebens
|
Schmit, Franz-Josef |
2012 |
|
|
Jahres-Chroniken 2010/2011
|
|
2012 |
|
|
30 Jahre Geschichtsverein Prümer Land
|
Richter, Robert |
2012 |
|
|
Als der Großvater die Großmutter "nahm"
|
Knobloch, Gertrud |
2012 |
|
|
Chronologie einer Gedenkstätte : das ehemalige Gondenbretter Beinhaus
|
Salm, Hanns-Georg |
2012 |
|
|
Haus St. Anton: für ein Leben in Fülle : "Ein Mensch ist wichtiger als die ganze Welt." ; das Wort der Ordensgründerin der Schwestern vom Guten Hirten, Maria Euphrasia Pelletier, ist Grundlage der Arbeit im Haus St. Anton im Ort Plein bei Wittlich ; dort erhalten Kinder und junge Frauen Unterstützung, um in Zukunft eigenverantwortlich und gut leben zu können
|
Werner, Eva-Maria |
2012 |
|
|
Ergriffen vom Liebesfeuer Gottes : vor 150 Jahren, am 27. Januar, starb der Seelsorger, Sozialreformer und Ordensgründer Paul Josef Nardini
|
Rönn, Norbert |
2012 |
|
|
Kleine Geschichte der Verehrung des Hl. Rockes in Trier und der Heilig-Rock-Wallfahrten
|
Schneider, Bernhard |
2012 |
|
|
Zwischen Vergnügen und Angst : Josef Görgen erzählt von seinen Kindheitstagen im Zweiten Weltkrieg
|
Bednarz, Christian; Görgen, Katja; Wagner, Diana |
2012 |
|
|
Goddis Schürzengeld : Rudi Kaut, sein Weg in und aus dem Krieg und das Leben mit dem Krieg
|
Bell, Leslie |
2012 |
|
|
Su'n Flaatsch von 'ner Granat : eine Jugend in Trümmern, unter denen das Leben von Bekannten und der eigenen Familie begraben bleibt ; Rosalia Heires berichtet von ihrem Leben in der Kriegszeit
|
Borresch, Sunita; Kneip, Denise; Weiler, Carmen |
2012 |
|
|
Wir sind ja noch prächtig davongekommen : Freud und Leid vergangener Zeiten
|
Esch, Marie-Therese; Kurth, Susanne |
2012 |
|
|
Wir sagten zu ihm nur Karl : Johann Bales berichtet über seine Erlebnisse mit Kriegsgefangenen
|
Rodenborn, Hannah; Jeitner, Philipp |
2012 |
|
|
Schildkröten bewahrten uns vor dem Hungertod : Mechthild H. erzählt von dem Überlebenskampf ihrer deutschen Familie in der Sowjetunion und ihrem weiten Weg, der letztendlich in Deutschland endete
|
Konik, Olga; Reichert, Lea |
2012 |
|
|
Romanen und Germanen an den Grenzen der römischen Gallia : 30 Jahre interdisziplinäre Forschung von Archäologen, Historikern, Geographen und Philologen an der Universität des Saarlandes
|
Haubrichs, Wolfgang |
2012 |
|
|
Siegfried I. von Mainz (1060-1084) und der Kampf um das Krönungsrecht im "regnum Teutonicum"
|
Schrör, Matthias |
2012 |
|
|
Konrad von Wittelsbach und Wilhelm von Champagne oder Mainz, Reims und die Kurie am Ende des 12. Jahrhunderts
|
Hiestand, Rudolf |
2012 |
|
|
Die Geschichte und Restaurierung des Wirtshauses "Zur Glocke"
|
Brommenschenkel, Anne; Brommenschenkel, Peter |
2012 |
|
|
Der Tabak hat sie reich gemacht
|
Pies, Eike |
2012 |
|
|
Ein Altländer erlebt Trier in den Jahren 1873/74 : aus den Briefen an die Eltern in Berlin
|
Kuhn, Halgard |
2012 |
|
|
Die Trierer Kavallerie-Regimenter "Jäger zu Pferde Nr. 7 und Nr. 8" und ihre hiesigen Barackenlager
|
Welter, Adolf |
2012 |
|
|
Der Brückenbauer
|
Bost, Bodo |
2012 |
|