2766 Treffer — zeige 176 bis 200:

Rebbau und Weinhandel der Zisterzienserabtei Otterberg Hauptlorenz, Eduard 2021

Wein hat tiefe religiöse Dimension : die Rolle der Religion - oder besser der Kirche - in der Entwicklung der Weinkultur ist unübersehbar und vor allem unersetzbar ... Klein, Rolf 2021

Pfalz: Stilwandel bei Riesling unübersehbar : Pfalz GG Mathäß, Jürgen / 1951- 2021

Weiße Burgundersorten: Neue Pfälzer Schule versus Kosmopoliten Kämmer, Frank 2021

Die Ruwer - Schatztruhe der Mosel Bordthäuser, Sebastian 2021

Winzer verlieren Wein im Wert von 50 Millionen Euro : zerstörerische Flut an der Ahr Kunz, André; Meister, Wolfram 2021

Rieslingklone - eine neue Vielfalt : genetische Bandbreite ermöglicht größere Variabilität Götz, Gerd 2021

Grandiose Kostbarkeiten unserer Heimat : Geschichte und Geschichten um besondere Weinjahre des 20. Jahrhunderts Schwarz, Axel 2021

Drastischer Gewinneinbruch bei Weinbaubetrieben : Agrarbericht - Weinbranche Oberhofer, Jürgen / 1961- 2021

Wein, Weizen und Wildbienen Leukam, Michael 2021

Neue große Vielfalt des Klassikers Silvaner : Rebpflanzgut - der große Klonvergleich Becker, Arno 2021

Heißwasserbehandlung von bewurzeltem Rebenpflanzgut Zink, Matthias 2021

Die weinrote Revolution : An der Ahr liegt eine der kleinsten Weinregionen des Landes und eine der außergewöhnlichsten. : an ihren Steilhängen reifen vor allem rote Rebsorten, aus denen lange nur Massenware wurde - bis überzeugte Winzer mit Spitzen-Spätburgundern die internationale Weinwelt eroberten Bauer, Patrick P.; Bassler, Markus 2021

Die Anfänge der Züchtung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (Piwis) in Deutschland und die Entwicklung des Anbaus Schöffling, Harald / 1931-; Faas, Karl-Heinz / 1927- 2021

Susanna Gensterblum : eine außergewöhnliche Frau Faas, Annette 2021

Dünge-Verordnung 2020 - was gilt im Weinbau? : Düngeverordnung 2020 und Landesdünge-VO RLP 2021 Huth, Claudia 2021

Blühstreifen für mehr Biodiversität in Weinbergen : Blühstreifen in den Rebgassen Walg, Oswald 2021

Etablierung von Blühstreifen für mehr Biodiversität : Blühstreifenmodell Walg, Oswald 2021

Bewässerung - eine Frage der Einstellung : Bedarfsgerechte Steuerung von Wassergraben Kleber, Christine 2021

Mit Strom gegen Beikräuter : Forschungsvorhaben zu herbizidfreier Bewirtschaftung Lang, Carina P. / 1988-; Petgen, Matthias; Kurz, Oliver 2021

Erosionsgefahr einschätzen und minimieren : Bodenerosion durch Berechnungsmodelle einschätzen Nanz, Martin 2021

Alte und neue Rebsorten in Rheinhessen : Klimawandel lässt alte Rebsorten wieder interessant werden Scholl, Harald 2021

Winzernot und nationalsozialistischer Wortbruch : die Anfänge der NS-Weinbaupolitik an Mosel, Saar und Ruwer (1933-1934) Krieger, Christof / 1971- 2021

Zuversicht und Kampfgeist im Tal der Tränen Gran, Wolfgang Maria / 1962- 2021

Renaissance der Reben Heinrich, Dankward 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...