329 Treffer — zeige 176 bis 200:

Alltag, Sonntag, Feiertag : Sitten und Bräuche in SaarLorLux Sommer-Hasenstein, Monika 2007

Zwischen Neujährchen und Johanneswein : Hunsrücker Bräuche und ihre Geschichte Bohn, Hermann 2007

Heiratsbrauchtum im Wandel Weber, Peter 2006

Eifeler Fasten- und Osterbräuche : Vortrag im Kreismuseum Bitburg-Prüm in Bitburg am 31. März 2006 Heinz, Andreas 2006

Brauchtum Schäfer, Ulrike 2006

Sitten und Gebräuche in der Baar : nach der Schulchronik Mittelbaar Richter, Aloys / 1926-2018 2006

Pressedokumentation : am 3.9.2006 Kukatzki, Bernhard; Europäischer Tag der Jüdischen Kultur in Rheinland-Pfalz (4 : 2006) 2006

Traditionen und Brauchtum im Jahreslauf Gerten, Erich 2006

Pressedokumentation : am 4. September 2006 Kukatzki, Bernhard; Europäischer Tag der Jüdischen Kultur in Rheinland-Pfalz (3 : 2005) 2006

Im stillen Eifelhaus : eine Reise in die Vergangenheit Schröder, Joachim 2006

Rheinische Bräuche durch das Jahr Döring, Alois 2006

Von Konfirmanden, Eckenstehern und Lausbuben Schmitt, Helmut; Weiß, Willi 2006

Brauchtum und Traditionen im Bitburger Land : gemeinsamer Schulwettbewerb von Verbandsgemeinde Bitburg-Land, Geschichtlicher Arbeitskreis Bitburger Land und der Städtischen Bücherei im Haus Beda 2005

Bacchuszug und Herbstschmüerel : über Herbstbräuche in der Pfalz und einigen Nachbarregionen Diehl, Wolfgang 2005

Von Feuerwerk und "Neujährche" : Einblick in frühere Silvester- und Neujahrsbräuche aus Mayen und der Region - Wurzeln auch im altgermanischen Glauben Belitz, Bettina 2005

Wertvoll und schützenswert: Das Ahrweiler Martinsbrauchtum Schmitt, Günther 2005

Der Martinstag in Koblenz Zimmermann, Karl; Ostheide, Albert 2005

Brauchtum das Jahr hindurch Schnarrbach, Klaus 2004

"Bie mol et Jesuskindsche fott woer" : Weihnachten im Brohltal annodazumal: Ein Mundartgeschichte zum Heiligabend aus der Feder des verstorbenen RZ-Journalisten Luki Scheuer Scheuer, Luki 2004

Der Martinstag in Plaidt Unger, Erwin 2004

Das Gebhardshainer Land [Elektronische Ressource] : Menschen, Brauchtum, Landschaften ; [ein Heimatfilm aus dem Westerwald] Schwan, Konrad; Eckardt, Willi 2004

Drei Mal geht's rund um die Kirche : vom Kläppern zum Eierdetschen: Osterbräuche der Eifel unterscheiden sich oft von Dorf zu Dorf - Gemeinsamer Grundschatz Althausen, Klaus-Wilhelm 2003

Sankt Martinsbrauchtum in der Eifel Kurth, Karl-Heinz / 1956- 2001

So war die Eifel : Sagen, Sitten und Gebräuche | 1. Aufl. Ziebolz, Gerhard 1999

Sterben im Holzland : Sitten und Bräuche der zwanziger Jahre Gundacker, Walter 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...