578 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Der Hausvertrag von Pavia
|
Immler, Gerhard |
2013 |
|
|
Humanismus und Literatur am kurpfälzischen Hof der Frühen Neuzeit
|
Kühlmann, Wilhelm / 1946- |
2013 |
|
|
Kurfürstenbildnisse als Medien der Repräsentation und Propaganda
|
Witt, Sabine |
2013 |
|
|
Das Gesandschaftswesen Kurfürst Carl Theodors : von der kurfürstlichen zur pfalzbayerischen Diplomatie
|
Schnupp, Stefan |
2013 |
|
|
Der Landshuter Erbfolgekrieg - Selbstzerstörung des Hauses Wittelbach?
|
Stauber, Reinhard |
2013 |
|
|
Die Integration des Ritteradels in den Pfälzer Hof
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2013 |
|
|
Die Entwicklung Heidelbergs im Rahmen der kurpfälzischen Geschichte
|
Hartmann, Volker |
2012 |
|
|
Kurpfälzisch-schlesische Kulturtransferprozesse im Zeitalter des Späthumanismus - am Beispiel der Beziehungen von Martin Opitz und seinem schlesischen Freundeskreis zu Georg Michael Lingelsheim
|
Walter, Axel E. |
2012 |
|
|
Gelehrte schlesischer Herkunft im Kontext der reformierten Bekenntnisbildung in der Kurpfalz (1560 - 1620)
|
Sarx, Tobias |
2012 |
|
|
Verbote, Verhöre und heimlicher Abzug: Restriktive Maßnahmen in der Kurpfalz und Baden-Durlach gegen die Auswanderungsbewegung nach Spanien in den Jahren 1767 - 1769
|
Veith, Nicola |
2012 |
|
|
König Sigismund, die Markgrafen von Baden und die Kurpfalz
|
Krieg, Heinz |
2012 |
|
|
Beginn der "Sternstunde" : die Medaillen des Kurfürsten zugunsten der Alten Sternwarte
|
Nieß, Ulrich; Pimpl, Heidrun |
2012 |
|
|
Propaganda im Landshuter Erbfolgekrieg : die mediale Auseinandersetzung um das niederbayerische Teilherzogtum
|
Dicker, Stefan |
2012 |
|
|
Mannheim und die Kurpfalz werden badisch
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2012 |
|
|
Schlesisch-pfälzischer Brückenschlag um 1600 im Zeichen von Späthumanismus und Konfessionalismus
|
Garber, Klaus |
2012 |
|
|
Die Pfalz und andere kulturelle Zentren als Wirkungsfelder der Schlesier um 1600 - eine Vergleichsperspektive
|
Was, Gabriela |
2012 |
|
|
... allerhand irrungen und spänn : Pfälzische Pfandherrschaft, Gerichtsbarkeit und ständische Gegensätze im Ingelheimer Reichsland (1376-1803)
|
Marzi, Werner / 1933-2019 |
2012 |
|
|
Öffnungsverträge und Burgfrieden als Mittel fürstlicher Politik
|
Rödel, Volker / 1945- |
2012 |
|
|
Eine Reise durch die Kurpfalz
|
Erb, Andreas / 1969- |
2012 |
|
|
"Heute Pfalzgraf oder nie mehr!" : Mannheim ; die Kurpfalz setzt alles auf eine Karte: 550 Jahre Schlacht bei Seckenheim
|
Pechacek, Petra |
2012 |
|
|
Hans Elias Michael von Obentraut und Kaiserslautern in den Kriegsjahren 1620/21 : die militärische Situation in der linksrheinischen Pfalz im Herbst 1620
|
Scherer, Karl / 1937-2014 |
2012 |
|
|
Eine steile Beamtenkarriere im Übergang der Kurpfalz an Baden : Friedrich Wilhelm Beck ; Administrationsschaffner zu Kreuznach und rheinpfälzischer Generallandeskommissariatsrat zu Mannheim
|
Heinstein, Patrick |
2012 |
|
|
"Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen" : Taufformulare in pfälzischen Agenden seit der Reformation
|
Molitor, Kurt / 1943-2021 |
2012 |
|
|
Ein Weinmuseum in Kinsale und kurpfälzische Auswanderer in Irland
|
Gallé, Volker / 1955- |
2012 |
|
|
Religiöse Einheitsbestrebungen und Aufklärung im Gesangbuch der Kurpfalz
|
Wennemuth, Udo |
2011 |
|