850 Treffer — zeige 176 bis 200:

Aus den alten Spuren des Bergbaues im Westerwald Effert, Erwin; Klinz, Dieter 2013

Die Montanregion Eifel: Mehr als nur Eisen und Blei! : eine aktuelle geologisch-montanhistorische Bestandsaufnahme einer uralten Bergbaulandschaft von überregionaler Bedeutung Knauf, Norbert 2013

"Zornesader" führte über "Thräne" zur "Einsicht" : vor 50 Jahren wurden in Herdorf die Gruben "Wolf" und "San Francisco" geschlossen: über die Namen der Bergwerke Wirth, Rainer / 1938-2013 2012

Als bei Niederfischbach noch Silber aus der Erde kam Seel, Peter 2012

"Diesen Undank haben die Bergleute nicht verdient" 2012

Sintererz aus Waldalgesheim Kösling, Torsten 2012

Gefährden Windräder die Bodendenkmäler? : Giebelwald 2012

Grube Louise und Bleihütte Luise : über 200 Jahre Montanstandort bei Krautscheid im oberen Hanfbachtal Weiß, Horst / 1941- 2012

Grube Füsseberg - größte Eisenerzgrube der Region Meyer, Ulrich 2012

Der Betrieb der Kupfer-, Silber- und Kobaltgruben bei Imsbach am Donnersberg im 18. Jahrhundert Walling, Hans 2012

Archäologische Relikte der Eisenverhüttung im Hunsrück Lang, Timo 2012

Die letzten Bergleute der Grube Holzappel Schmiedel, Willi / 1931- 2012

Vor 100 Jahren: Bau einer Drahtseilbahn durch den Binger Wald vom Bergwerk Dr. Geier Hochgesand, Kurt / 1934- 2012

In Ruinen des Bergbaus regiert die Natur Ditzer, David 2012

Ein Bergrat in Nöten Mengel, Erhard 2012

Ankurbelung der Wirtschaft im Jahre 1788 im Amt Friedewald Overkott, Horst Walter 2012

Erzgrube Bindweide [Bildtonträger] : ein altes Bergwerk erwacht zu neuem Leben Koch, Horst G. / 1933- 2012

Steinreich : Mühlsteine, Tuff und Trass aus der östlichen Vulkaneifel und ihr Markt ; eine vergleichende Analyse vorindustrieller Produktions- und Handelsstrukturen Pohl, Meinrad 2012

Ringmauer über Hosenbachtal gibt Rätsel auf Anhäuser, Uwe / 1943- 2012

Mühlsteine: antike Exportschlager : Serienende ; Experte: Region gilt als Vorreiter der Bausteinindustrie nördlich der Alpen Morcinek, Damian 2012

Wie kam es zu der Gründung eines Kalkofens in Kobern im Jahre 1843? Schäfer, Rudolf 2012

Raum-zeitliche Veränderung hinsichtlich Verteilung und Dimension von Bergbau und Mineralthermen in der Umgebung von Bad Ems, Rheinland-Pfalz : wissenschaftliche Prüfungsarbeit gemäß º12 der Landesverordnung über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien vom 07. Mai 1982, in der derzeit gültigen Fassung Gebel, Berit Ulrike 2012

Frühe Eisengewinnung im Umfeld des Zisterzienserklosters Himmerod Kuhnen, Hans-Peter / 1953- 2012

Maulwürfe wiesen den Weg zum Erz Wirth, Rainer / 1938-2013 2011

Glitzernde Schätze aus der Tiefe der Berge : zur Geschichte der Gruben "Friedrich", "Wingertshardt" und "Eupel" ; Sonderschau auf der 37. Siegerländer Mineralienbörse Stötzel, Norbert 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...