2630 Treffer — zeige 176 bis 200:

Der Reisepfarrer Jep Christian Axelsen und die Entstehung der Evangelischen Kirchengemeinde Wittlich Zimmermann, Erik 2013

Die Soldaten des Amtes Neuerburg (heutige Verbandsgemeinde Waldbreitbach) in der Zeit Napoleons Hardt, Albert 2013

Trierer Schornsteinfegerwesen im Wandel : Ende 2012 entfällt das alte deutsche "Kehrmonopol", aber die Kreiszuständigkeit bleibt bestehen Müller, Rudolf 2013

Das Kreisgebiet Neuwied von 1795 bis 1815 Büllesbach, Werner 2012

Friedensgerichtsbarkeit im Rheinland : wie war die entsprechende Situation im Altkreis Cochem? Schönhofen, Werner 2012

Hasselbach und seine Bewohner von 1700 bis die Preußen kamen Sommerfeld, Dieter 2012

"Brandbriefe" aus unruhiger Zeit : der Westeifelraum im Jahr 1798 Mayer, Alois 2012

Das Schicksal der Güter der Trierer Abtei St. Marien in Nittel und Heinrich Abel, der letzte Meier der Abtei in Nittel Baltes, Alois 2012

Unter Preußen Sommerfeld, Dieter 2012

Die Ortsgeschichte seit 1815 Hermes, Friedrich; Jakob, Jürgen 2012

1815 - 1848 : " ... wir sind nun preußische Unterthanen" Kohl, Marita 2012

Sicherung der Eigenstaatlichkeit im Rahmen einer deutschen Föderation : die nassauische Politik auf dem Wiener Kongress und die Entstehung des Deutschen Bundes Treichel, Eckhardt 2012

Mainz Pelizaeus, Ludolf 2012

Der Herrscher als Tourist : die Rheinreise des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm 1815 Zeese, Andreas 2012

Die Entstehung des Landkreises Trier und des Kreises Saarburg 1815/16 : verwaltungspolitische Entscheidungen in preußischer Zeit und ihre Folgen Müller, Rudolf 2012

Hasselbach in den Kriegszeiten vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Sommerfeld, Dieter 2012

Außenbeziehungen: Vom Grenzland zur Brücke der Völkerverständigung Linsenmann, Andreas 2012

Sie kämpften für Napoleon : Soldaten aus Hirzbach und Maulsbach Sommerfeld, Dieter 2011

Ein Soldat Napoleons : zu einem nicht alltäglichen militärgeschichtlichen Fund in der ehemaligen Synagoge Niederzissen Loch, Thorsten 2011

Die preußische Festung Koblenz und Ehrenbreitstein : zur Geschichte der rechtsrheinischen Festungswerke | 2., überarb. Aufl. Kellermann, Matthias 2011

"Wie soll man sich auch nur all' die Namen der Menschen merken, denen man begegnet ... " Wiechert, Gabriele 2011

Goethes Reisen an Rhein und Lahn (1814 und 1815) und die in Siegen initiierte Umbenennung des Minerals "Pyrosiderit" in "Goethit" (1806) Ehrlich, Lothar 2011

Rheinland, Westfalen und Preußen - eine Beziehungsgeschichte Mölich, Georg 2011

Die Neuwieder Räuberbande und der "Dugges" in Engers Kretzer, Josef 2011

Die Jünger der heiligen Barbara Steer, Anton 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...