281 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Kirchengut in Fürstenhand : Ausstellung im Bruchsaler Schloss zur Säkularisation
|
Langer, Stephan |
2003 |
|
|
"Man soll die Landesherren so, wie die Väter ehren ..." : Fürstbischöfe und Untertanen im Hochstift Speyer am Vorabend der Säkularisation (1720 - 1803)
|
Adam, Thomas |
2003 |
|
|
Wissenschaft am Schafott : medizinische Versuche bei der Hinrichtung des Schinderhannes
|
Mann, Gunter; Dumont, Franz |
2003 |
|
|
Schinderhannes-Chronik [Elektronische Ressource] : von Miehlen bis Mainz ; das Leben des legendären Räubers aus dem Hunsrück und Naheland in Wort und Bild. Schinderhannes-Ortslexikon : von Abentheuer bis Züsch ; alle Orte von A bis Z, die im Leben des Schinderhannes eine Rolle gespielt haben
|
Bayerlein, Peter |
2003 |
|
|
Schinderhannes : Sohn des Nordpfälzer Berglandes ; Leben und (Schand-)Taten im Nordpfälzer Bergland insbesondere an Glan, Nahe und Umgebung
| 2. Aufl. |
Thielen, Rainer |
2003 |
|
|
... so geht hervor ein' neue Zeit : die Kurpfalz im Übergang an Baden 1803 ; [Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg, 19. Oktober 2003 bis 18. Januar 2004]
|
Kohnle, Armin; Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg |
2003 |
|
|
Meisenheim, 1803 - 1995 [Elektronische Ressource]
|
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
2003 |
|
|
Vom Schicksal gebeuteltes Kleinod : die katholische Pfarrkirche St. Goar in Prath feiert am 22. November ihren 200. Geburtstag
|
Nöthen, Andreas |
2003 |
|
|
Witwe bettelte um Begräbnisgeld : Bilder aus der großen Zeit der Residenz Ehrenbreitstein
|
Strauch, Ernst-Peter |
2003 |
|
|
Die Auflösung der Kurpfalz : 1803: Angesehener weltlicher Reichsstand von der politischen Landkarte getilgt
|
Kreutz, Wilhelm |
2003 |
|
|
200 Jahre Zugehörigkeit des Kreises Bergstraße zu Hessen
|
Jordan, Alexandra |
2003 |
|
|
Neugier trieb die Mainzer zum blutigen Spektakel : vor 200 Jahren starben der berüchtigte Räuberhauptmann Schinderhannes und 19 weitere Verbrecher unter der Guillotine ; Hinrichtung im Stadtpark wurde zum Volksfest
|
Nink, Stefan |
2003 |
|
|
Die Räuberbande im Thronsaal : "Schinderhannes" voll geständig - bis auf die Morde ; kein "Robin Hood"
|
Funke, Bernd; Kopp, Sascha |
2003 |
|
|
Schinderhannes : Prozess und Urteil 1803 [Katalog zur Ausstellung des Stadtarchivs Mainz im Mainzer Rathaus 18.10. bis 23.11.2003 und im Schloss Villa Ludwigshöhe 11.1. bis 28.3.2004]
|
Dobras, Wolfgang; Mainz; Stadtarchiv Mainz |
2003 |
|
|
Die Kartenaufnahme der Rheinlande von Tranchot (1803-1813) und Müffling (1816-1820)
|
Müller, Thomas |
2002 |
|
|
Exekution und Experiment : medizinische Versuche bei der Hinrichtung des Schinderhannes
|
Mann, Gunter |
2002 |
|
|
Familienbuch Mannebach "St. Anna" mit Kümmern : 1803-1899
|
Scholer, Heribert |
2002 |
|
|
Der Kuckuck soll schreien, wo er will : um 1800 begnügten sich auch wohlhabende Leute mit Kartoffeln und saurer Milch
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Kein Pardon für Wiederholungstäter : harte Rechtsverordnungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" den Bandenterror eindämmen
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Der Fetzer : ein Räuberleben am Niedrrhein zur Zeit Napoleons
| 2. Aufl. |
Jung, Hermann |
2001 |
|
|
Schinderhannes : galvanische Experimente an den Leichnamen der Schinderhannesbande
|
Jantzen, Günter |
2000 |
|
|
Das Minoritenkloster von Oberwesel
|
Schwarz, Anton Ph. |
2000 |
|
|
Elisabeth Grube, geb. Diez (1803-1871)
|
Vierbuchen, Hermann |
1998 |
|
|
Das Kloster Wachenforth in Fließem : Geschichte einer bedeutenden Klosterkirche - Auflösung des Kirchenbesitzes im 18. Jahrhundert
|
Schnarrbach, Klaus |
1998 |
|
|
Siebenborn und andere Nationalgüter unter dem Hammer
|
Weber, Raymund |
1998 |
|