205 Treffer — zeige 176 bis 200:

Die Walpoden von Bassenheim auf Olbrück : nach Dr. Ludwig Wirtz (+ 1926) Stausberg, Leo / 1901-1968 1952

Cluniazensische oder Gorzische Reformbewegung? : (Bericht über ein neues Buch) Schieffer, Theodor 1952

Das Erbe des salischen Hauses : Untersuchungen zur staufischen Hausmachtpolitik im 12. Jahrhundert, vornehmlich am Mittelrhein Werle, Hans 1952

Ein Juwel unter den pfälzischen Dorfkirchen : die Martinskirche in Kleinbockenheim Böshenz, Jakob 1950

Kaiser und Herzog : Kampf zweier Geschlechter um Deutschland | 46. - 65. Tsd. Beumelburg, Werner 1941

Brabant, Rheinland und Reich im 12., 13. und 14. Jahrhundert Ganshof, François Louis 1938

Zur Geschichte der pfälzischen Naturforschung insbesondere der Botanik Steinberger, A. 1935

Die Burg Eltz Eltz, Johanna zu 1931

Besitzungen und Gerechtsame der Benediktinerabtei München-Gladbach in Ramersbach Wies, Rudolf 1928

Wallhalben Biundo, Georg 1928

Geschichtliches von Burg Rheineck Steffes, Josef / 20. Jh. 1927

Kirchengeschichtliches aus Niederauerbach Leiner, Karl 1926

Zweibrücken, die Perle des Pfälzer Westrichs, die Rosenstadt Becker, Albert 1925

Die Zisterzienserabtei Himmerode im 12. und 13. Jahrhundert Wilkes, Carl 1924

Die Ministerialität des Erzstifts Trier [Elektronische Ressource] : Beiträge zur Geschichte des niederen Adels Bast, Josef 1918

Das erste Jahrzehnt der Bautätigkeit in Maria Laach Schippers, Adalbert 1917

Das erste Jahrzehnt der Bautätigkeit in Maria Laach Schippers, Adalbert 1917

Romanische Bauten im Kreise Ahrweiler [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur Heimatkunde Irsch, Nikolaus 1911

Das Hochgericht Rhaunen Fabricius, Wilhelm 1901

Das Hochgericht Rhaunen Fabricius, Wilhelm 1901

Frauenklöster und Beginenhöfe im Maas-Mosel-Raum des 12. und 13. Jahrhunderts Hirschmann, Frank G.

Kloster Springiersbach und Briedel : zu ihm gehörte auch der Briedeler Hof - Aufstieg und Niedergang Kroth, Elmar

Die Benediktiner auf dem St. Apollinarisberg Volk, Paulus

Pfälzische Bauweise Miller, Michael

Der Küster spendete Huhn und Kerzen : in der Hunsrücker Pfarrei Sabershausen herrschte 1563 Armut - die Kirchengeschichte beginnt um 1100 Kugel, Heinz; Wendling, Franz-Josef / 1932-2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...