|
|
|
|
|
|
Kasteel Pfalzgrafenstein
| 1e druk |
Mertes, Andrea; Pfeuffer, Ulrich; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2022 |
|
|
Burgruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg
| 1. Auflage |
Böckling, Manfred |
2022 |
|
|
Albertine Agnes ließ einst Schloss Oranienstein bauen : vor 350 Jahren wurde der Grundstein für das markante Bauwerk gelegt
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2022 |
|
|
Schloss von der Leyen prägt Ortsteil Gondorf : Anfänge der einstigen Wasserburg reichen 900 Jahre zurück - Verkehrsplanung zwang zu radikalen Schritten
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Die Marienburg entstand als Befestigungsanlage : viele Bodenfunde weisen auf die spätrömische Vergangenheit der heutigen Bildungsstätte oberhalb der Mosel hin
|
Kugel, Heinz |
2022 |
|
|
Das schönste und menschlichste Plätzchen : der gräfliche Schlosspark zu Saffig im 18. Jahrhundert
|
Nachtsheim, Pascal |
2022 |
|
|
Die Instandsetzung der Burg Ließem : von der Burg zum Landgut
|
Hundhausen, Jutta |
2022 |
|
|
Betrifft: Kunstschutz im Kriege : Bergungsorte der Rheinprovinz
|
Flamm, Annika |
2022 |
|
|
Einst ein Zuhause für den Adel: die Burg Eltz : Eifel-Märchen aus Stein und uneinnehmbarer Familienbesitz
|
Fentroß, Jeannette |
2022 |
|
|
Der mittelalterliche Wald konserviert im Schloss Malberg : sensationelle Befunde der Dendrochronologie im Arkadenbau
|
Bauer, Sibylle / 1957- |
2022 |
|
|
Die Götter sind zurück : die Götterfiguren des Adam Ferdinand Tietz sind als Kopien wieder zurück an ihrem alten Platz auf der Schlossterrasse
|
Solchenbach, Inge |
2022 |
|
|
Die Wappen von Schloss Malberg : eine heraldische Annäherung an die Geschichte Malbergs
|
Swabey, John |
2022 |
|
|
Kranker Herr gesteht unrechtmäßigen Bau : Hardenburg bei Bad Dürkheim lange in der Hand der Leininger - großer Ausbau im 16. Jahrhundert
|
|
2022 |
|
|
Tickets im Torturm : Hardenburg, Bad Dürkheim
| = Tickets at the gate tower : Hardenburg, Bad Dürkheim
|
|
2022 |
|
|
Zukunft für steinerne Zeitzeugen : Burgen prägen das Landschaftsbild ... Burgen zählen zu den Markenzeichen der Pfalz ...
|
Reichelt, Julia |
2022 |
|
|
Es war einmal ... : Burgen und Schlösser rund um den Donnersberg
|
Höpp, Wolfgang |
2022 |
|
|
Bäume - ganz besondere alte Wesen auf unserer Burg Lichtenberg
|
Zürrlein, Vanessa |
2022 |
|
|
Die Wildbienen der Burgruine Altenbaumburg bei Altenbamberg (Landkreis Bad Kreuznach) (Hymenoptera, Aculeata Anthophila)
|
Burger, Ronald |
2022 |
|
|
Frühe Burgansichten oder "Goethe war hier nicht". Dafür Roux, vielleicht auch Denon
|
Grönwald, Holger / 1974- |
2022 |
|
|
Das Mosel Wein Kultur Land : Paradies für Aktivurlauber und Genießer : besondere Burgenvielfalt erleben
|
Stephan, Michael |
2022 |
|
|
Anmerkungen zur fledermausgerechten Sanierung von Burgen und Ruinen in Rheinland-Pfalz
|
König, Hans / 1950-; König, Waltraud |
2022 |
|
|
Phantastische Geschichten und wo sie zu finden sind - Burgen in der Westpfalz
|
Henninger, Sascha |
2022 |
|
|
Burgen in der Westpfalz : phantastische Geschichten und wo sie zu finden sind
|
Henninger, Sascha |
2022 |
|
|
Das einstige Heim der Vögte von Leutesdorf : Marienburg hatte in der Geschichte viele Namen - Barockschlösschen war Wahrzeichen des Ortes
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2022 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
Frein, Kurt |
2022 |
|