|
|
|
|
|
|
Das Bismarck-Denkmal auf dem Kreuznacher Bismarckplatz
|
Peil, Marita |
2007 |
|
|
Der Eiermarkt in Bad Kreuznach
|
Peil, Nikolaus |
2007 |
|
|
Mit Bäumen und Kanonen: der Stadthausplatz
|
Senner, Martin |
2007 |
|
|
Zentralplatz Koblenz Live
|
|
2007 |
|
|
Ein neuer Platz in einem alten Stadtviertel : schon Ende des 19. Jahrhunderts wünschen sich die Bürger der Kaiserslauterer "Weststadt" einen eigenen Wochenmarkt
|
Westenburger, Gerhard |
2007 |
|
|
Gab es einen Thingplatz in Mainz?
|
Kronsbein, Esther; Sosa y Fink, Amilcar |
2007 |
|
|
Der Domfreihof, ein Sanierungsfall besonderer Art
|
Weber, Winfried |
2006 |
|
|
Der Florinsmarkt
|
Rausch, Harald |
2006 |
|
|
Wochenmarkt ist prägend für das Image einer Einkaufsstadt : nicht nur Verbraucher profitieren von den frischen Produkten, sondern auch der Innenstadt-Einzelhandel, für den die Marktleute Kunden anlocken
|
Strauß, Torsten |
2006 |
|
|
Der Weiherplatz : Teil 3
|
Wienen, Rolf |
2006 |
|
|
Königsbild für Brunnenhof : Neuer Verein will spektakuläres Großkunstwerk in einem äußerst geschichtsträchtigen Umfeld
|
Kallenbach, Reinhard |
2006 |
|
|
"Zu allgemeinem Nutzen der Bürger und zu einer Zierde der Stadt"? : die schwere Entscheidungsfindung bei der Neukonzeption des Trierer Kornmarktes
|
Köhler, Anette |
2006 |
|
|
Städtebauliche Akzente : mit dem Umbau der Markthäuser schlägt die Wohnbau Mainz GmbH eine Brücke zwischen Domplatz und Brandzentrum
|
Bonewitz, Michael |
2006 |
|
|
Der vergessene Adelshof im Dahl : Spuren der Familie von Walderdorff am Kapuzinerplatz - Ehrenbreitsteiner Hofbaumeister prägten das Äußere der Gebäude
|
Merz, Manfred |
2005 |
|
|
Der Bückerplatz
|
Engelke, Erich |
2005 |
|
|
Verschwundene Brunnen auf dem Exerzierplatz
|
Nußbaum, Peter |
2005 |
|
|
Der Weiherplatz : Teil 2
|
Wienen, Rolf |
2005 |
|
|
"Wann schläft der Ferdinand eigentlich?" : viel Arbeit für den Gemeindediener ; die Häuser vom "Vürsteher" und vom Platzmeister
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Wo einst die "Elektrisch" hielt
|
Gniffke, Manfred |
2005 |
|
|
Der neue, alte Rathausplatz oder am Roodes
|
Hothum, Frieder |
2005 |
|
|
Ein stadtgeographischer Rundgang durch das "alte" Trier : unter besonderer Berücksichtigung der "jungen" Gestaltung ausgewählter bedeutsamer Plätze
|
Meyer, Christiane |
2005 |
|
|
Wie ein Spiegelbild der Menschen und ihrer Zeiten : Grundstücke waren begehrt ; Angst vor französischer Sabotage ; Ulmen fielen Verkehr zum Opfer
|
Zöllner, Ernst-Helmut |
2005 |
|
|
Auf der Visitenkarte machte sich die Adresse gut : ehemaliger Feldweg entwickelte sich zum Knotenpunkt der Geschäftswelt ; Chronik der Gebäude-Belegung
|
Zöllner, Ernst-Helmut |
2005 |
|
|
Eine neue Ordnung nach dem Krieg : Architekturstreit und wachsender Verkehr
|
Zöllner, Ernst-Helmut |
2005 |
|
|
Alter Marktplatz neu gestaltet
|
Lindlahr, Heinz |
2005 |
|