Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
730 Treffer in Sachgebiete > Römerzeit — zeige 176 bis 200:

Musikarchäologische Funde aus der Römerzeit - ein Survey in Rheinhessen Zechner, Heike / 1963- 2011

Colonie latine, colonie romaine : onomastique et processus de romanisation en Belgique et Narbonnaise Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse 2011

Mörsdorf und seine reiche Geschichte : Spuren keltisch-römischer Besiedlung an der Römerstraße Bell - Treis-Karden Börsch, Ingo 2011

Römisches Straßen- und Wegenetz : Spuren im Bereich des Hochkessels und des Neefer Petersberges Blümling, Franz-Josef / 1938- 2011

Mendiger Römervillen einmalig im nördlichen Europa : Tuff machte die Besitzer der Gutshöfe steinreich Brost, Thomas 2011

Imperium und Barbaricum : neue Befunde und Erkenntnisse zu den römisch-germanischen Auseinandersetzungen im nordwestdeutschen Raum - von der augusteischen Okkupationsphase bis zum Germanien-Zug des Maximinus Thrax (235 n. Chr.) Lehmann, Gustav Adolf / 1942- 2011

Die römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein Friedrich, Sibylle 2011

Die Bedeutung von Mainz für die Rhein-Main-Region in römischer Zeit Schumacher, Leonhard / 1944- 2011

Münze, Geld und Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet Kaenel, Hans-Markus ¬von¬ / 1947- 2011

Römische Herrschaft im Rhein-Main-Gebiet : ein kurzes Resümee des Forschungsstandes Ausbüttel, Frank M. 2011

Ein spätrömischer Hortfund aus Andernach Bumb, Friedrich 2011

Holzkastell sicherte die Römersiedlung : Koblenz wird Teil eines Weltreichs ; Teil 3 der neuen RZ-Serie Kallenbach, Reinhard / 1963- 2011

Neue Ausgrabungen an der römischen Eisenschmelze in Ahrweiler Saal, Eveline 2011

Ist Mayen die älteste Stadt? : Siedlung an der Nette von den Römern übernommen Brost, Thomas 2011

Gutshöfe erstreckten sich über viele Felder : Funde ; für den hohen Wohlstand zur Römerzeit sorgte die Steinindustrie Brost, Thomas 2011

Zur Römerzeit war es im Hunsrück wärmer : Betrachtungen übers Klima vergangener Zeit Zimmermann, Erik 2010

Formen der Romanisierung in den Grenzprovinzen des Römischen Reiches an Rhein und Donau Pferdehirt, Barbara 2010

Römerstraßen zwischen Mosel und Rhein : unterwegs zu Römerfunden Rösch, Gertraud / 1932-; Rösch, Heinz-Egon / 1931- 2010

Rheinhessen in der Spätantike : ein fiktiver Reisebericht Jung, Patrick; Steidl, Julia 2010

Auf der Römerroute im zukünftigen "Regionalpark Rheinhessen" Schäfer, Dorothea / 1962- 2010

Die archäologischen Ausgrabungen auf dem Kasselt Haffner, Alfred; Krauße, Dirk; Nübold, Carla 2010

Der Nahekopf bei Frauenberg, Kreis Birkenfeld : Bericht über die Ausgrabungen 2007 in der spätlatènezeitlichen und spätantiken Befestigung Miron, Andrei / 1951-2011 2010

Ton Technik : römische Ziegel Brandl, Ulrich; Federhofer, Emmi 2010

Vina parant animos - Wein macht das Herz bereit ... : Ovid, Liebeskunst I,237 ; der Wein und das römische Köln Meurers-Balke, Jutta; Universität zu Köln / Labor für Archäobotanik 2010

Weinanbau an Mosel und Mittelrhein 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...