Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
658 Treffer in Sachgebiete > Wasser — zeige 176 bis 200:

Anthropogene Wasserstandsänderungen in Flußauen und ihre ökologischen Folgen. Beispiele v. Oberrhein u. v. Rio Magdalena <Kolumbien>. Dister, Emil 1983

Abstimmungsverfahren bei grenzüberschreitenden Planungen am Oberrhein. Eine vergl. Unters. d. Genehmigungsverfahren i. Frankreich u. d. Bundesrep. Deutschland am Beisp. d. Staustufe Au-Neuburg. Kieny, Christian 1983

Die Hochwasser vom Rhein bei Oppau. Schmitt, Friedrich 1983

Pedogenetische Untersuchungen an Tschemosemen und Parabraunerden der Donau-Ebene Rumäniens und des nördlichen Oberrheintieflands (Vorderpfälzer Tiefland). Von Emst Schönhals [u.a.]. Schönhals, Emst 1982

Bericht. Berechnung von Hochwasserabläufen im Rheinabschnitt Basel-Kaub. Untersuchung z. Wirksamkeit v. Retentionsmaßnahmen am Oberrhein auf d. Pegel Mainz u. Kaub. Bearb.: H. Engel. Engel, H. 1982

Der Einfluß des Rheingraben-Systems auf die Flußgeschichte des Rheins. Mit 5 Fig. Boenigk, Wolfgang 1982

Diatomeen an ausgewählten Gewässern in Rheinland-Pfalz (im Hinblick auf Untersuchungen des Ertrinkungstodes). Schäfer, Wulf 1982

Der größte Pfälzer See lag einst in der hinteren Pfalz. [Scheidenberger Woog]. Müller, Robert 1982

Hochwasserschutz am Rhein. Probleme, Planungen, Maßnahmen. 1982

Als Vater Rhein seine Fesseln sprengte ... Die Hochwasserkatastrophe im Dezember 1882. Hüther, Manfred 1982

Die Belastung des Rheins mit organischen Stoffen. 1981

Die wasser- und energiewirtschaftliche Bedeutung des Rheins von seinen Quellen bis zum Eintritt ins Rheinische Schiefergebirge. Calvis, Herbert 1981

Formation de cavités dans les gres bigarres (Buntsandstein) de la région Pfalz en R.F.A. Weber, Hans 1981

The BASF-Toximeter - a helpful instrument to control and monitor biological waste water treatment plants. Pagga, Udo; Günthner, W. 1981

Die Grundwasservorkommen in der Bundesrepublik Deutschland. Aust, Horst; Vierhuff, Hellmut; Wagner, Wolfgang 1981

Optimaler Hochwasserschutz, oberstes Ziel beim Ausbau des Rheins. Weiser, Gerhard 1981

Das Grundwasser als Ökofaktor im Rhein-Neckar-Raum. Tagungsbericht u. wissenschaftl. Abhandlungen. Dt. Geographentag. 43. 1981 Dörrer, Ingrid 1981

Brunnen, Quellen, Wooge und Bäche in und um Münchweiler Busch, Egon / 1938- 1981

Die Geschiebezugabe als flußbauliche Lösung des Erosionsproblems des Oberrheins. Felkel, Karl 1980

Abwasserbeseitigung in Weinbaugemeinden. Teilergebnisse e. Modellvorhabens Fischer, H.; Coppik, L. 1980

Die Gewässergütekarte der Bundesrepublik Deutschland 1980

Untersuchungen zu wasserwirtschaftlichen Grundlagen eines Wasserverbundes in der Bundesrepublik Deutschland. Wasserverbundstudie. Billib, Herbert; Schreiber, Peter; Günther, Wolfgang 1980

Gewässerkundliches Flächenverzeichnis Rheinland-Pfälz. Landesamt für Gewässerkunde Rheinland-Pfalz. T. 1-2. 1980

Gewässerüberwachung durch Fernerkundung. Digitale Aufbereitung u. Auswertung v. Thermalaufnahmen d. Unterelbe u. d. Oberrheins. In Zsarbeit m. Volkmar Kroesch [u. a.] Schneider, Siegfried 1979

Untersuchung der Abfluß- und Geschiebeverhältnisse des Rheins. Von Heinz Engel [u. a.] 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...