1184 Treffer — zeige 176 bis 200:

Pazifismus in der Pfalz vor und während des Ersten Weltkrieges : ein Lesebuch Lipp, Karlheinz 2015

Bayern und Pfalz Martin, Michael / 1947- 2015

Zur strafrechtlichen Praxis am Pfälzischen Appellationsgericht (1815-1879) Weber, Anselm / 1963- 2015

Der Appellationsgerichtshof Zweibrücken in den Jahren der Reaktion nach der Pfälzer Mairevolution von 1849 Ziegler, Hannes / 1953- 2015

Französische Besatzung und Separatistenbewegung Warmbrunn, Paul / 1953- 2015

Vormundschaftsfälle im Bezirk des Oberlandesgerichts Zweibrücken in der Zeit der Nationalsozialismus Falk, Theo / 1946- 2015

Nur mit einem Koffer auf die schwere Reise : vor 75 Jahren wurden hunderttausende Pfälzer und Saarpfälzer aus der "Roten Zone" evakuiert ... Lang, Alexander 2015

Leuchtende Glaubenszeugnisse : die Glasmalerei erlebte in München im 19. Jahrhundert bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts einen großen Aufschwung - davon zeugen auch einige Kirchenfenster der Pfalz Sommer, Anke Elisabeth 2015

Die Konfessionen in der Pfälzischen Revolution 1848/49 Ruppert, Karsten / 1946- 2015

Alfred Geisers Agitationsreise im Juni 1903 : zur Geschichte des Alldeutschen Verbandes in der Pfalz Nestler, Gerhard / 1952- 2015

Die Geschichte der Geschwister: Wie in der Zeit des Nationalsozialismus aus "Fürsorgeerziehung" Grenzfälle von Zwangssterilisation und "Euthanasie" wurden Ims, Alfons Ludwig / 1949- 2015

Das Ende des Zweiten Weltkrieges und Neuanfang in der Pfalz Misamer, Julia 2015

Die Verfassungsfeier des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold auf dem Hambacher Schloss am 8. und 9. August 1925 - zur Gründungsgeschichte des Reichsbanners in der Pfalz Kreutz, Jörg 2015

Von Pollich bis Poeverlein - bedeutende Botaniker der Pfalz bis 1945 Mazomeit, Johannes 2015

Der "Pfalz-Gedenkstein" : einst stand das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Pfälzer auf dem Odeonsplatz in München Schuster-Fox, Angelika 2014

"Spät kam die Erkenntnis, aber sie kam" : das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in der Pfalz Böhles, Marcel 2014

"Immer noch kein Ende des schrecklichen Krieges abzusehen ... " : die "Pfälzische Kriegssammlung" in Speyer als Ausgangspunkt einer Ausstellung zum Ersten Weltkrieg Tekampe, Ludger / 1957-; Tremmel, Cora; Volk, Robin 2014

Der "Weg" zum Asselstein: Vom "Preussenschlag" am 20. Juli 1932 bis zur "Machergreifung" am 30. Januar 1933 Kraft, Alexander / 1978- 2014

Vom legalen Kampf gegen die Hitler-Diktatur bis zum Parteiverbot im Juni 1933 Becker, Klaus J. / 1963- 2014

Katholischer Widerstand gegen Hitler : ... Blick auf Pfalz und Saarpfalz Kraus, Albert H. V. / 1949-2021 2014

Der Tod kommt von oben : die Pfalz 14-18: Mit einem Bombenangriff auf die BASF in Ludwigshafen begann am 27. Mai 1915 der Luftkrieg über den pfälzischen Städten ... Martin, Michael / 1947- 2014

Ohne die BASF wäre der Krieg 1915 vorbei gewesen : die Pfalz 14-18: 1913 nahm die BASF im Werk Oppau die erste Ammoniakfabrik der Welt in Betrieb ... Eustachi, Jürgen 2014

Vorgeschichte: Der Weg in den Ersten Weltkrieg - das "Jubeljahr" 1913 : Modul 1 Buntz, Herwig / 1941- 2014

"Heimatfront" : Modul 5 Paul, Roland / 1951-2023; Endres, Stefan / 1969- 2014

Alltagsleben : Modul 6 Paul, Roland / 1951-2023; Endres, Stefan / 1969- 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...