|
|
|
|
|
|
"Ein planvolles Leben habe ich nie gehabt" : Interview: Mario Adorf
|
Adorf, Mario / 1930-; Kessler, Tobias |
2018 |
|
|
Landeskundliche Literatur über den Kreis Mayen-Koblenz in der Eifelbibliothek : Ausstellung im Kreishaus Koblenz vom 26. Okt. bis zum 9. Dez. 2016
|
Schmid, Wolfgang / 1957- |
2018 |
|
|
Wie die Mutter, so die Tochter : eine Reuffel-Geschichte
|
Keuser, Martina |
2018 |
|
|
Mayen: Tourismus ohne Schick : scheidende Leiterin der Tourist-Info erzählt von Meilensteinen und Misserfolgen
|
Röttgers, Hilko |
2018 |
|
|
Neue Fundstellen der Spätbronzezeit im Umfeld der Mayener Basaltlava-Steinbrüche
|
Hoffmann, Michaela; Wenzel, Stefan |
2018 |
|
|
Byzantinische Goldschmiedekunst und bronzezeitliche Gießerei am Mayener Grubenfeld
|
Hanning, Erica; Herdick, Michael |
2018 |
|
|
Für Beichtgeheimnis gestorben : Nepomuk, der Brückenheilige, wird auch im Kreis Mayen-Koblenz verehrt
|
Stirnemann, Johannes |
2018 |
|
|
Glasfragmente aus den Töpfereibefunden von Mayen in der Eifel : ein Beitrag zur engen Vernetzung der Wirtschaftsstandorte Mayen und Köln im 5. und 6. Jahrhundert
|
Dodt, Michael; Grunwald, Lutz; Kronz, Andreas; Simon, Klaus |
2018 |
|
|
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein im Überblick : unser Leistungsspektrum, Veranstaltungen & Karriereangebote
|
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein |
2018 |
|
|
Lukasmarkt in Mayen : vom 13. bis 21 Oktober 2018
|
|
2018 |
|
|
Mittelalterliche Siedlungen im Umfeld der Mühlsteinbrüche zwischen Mayen und Mendig
|
Wenzel, Stefan |
2018 |
|
|
Mayener Keramikproduktion und Töpferofentechnologie von der römischen Epoche bis in das Spätmittelalter
|
Döhner, Gregor; Grunwald, Lutz |
2018 |
|
|
Beiträge aus der Geschichte von Mayen
|
Theisen, Karl Heinrich |
2018 |
|
|
Gespräche über das Leben und Sterben : Ziel ist es, Menschen auf dem Weg zurück ins Leben zu begleiten
|
|
2017 |
|
|
Gespräche über das Leben und Sterben : mit Pfarrer Thorsten Hertel
|
|
2017 |
|
|
Eine Milliarde Video-Aufrufe pro Monat : Patrick Bales aus Mayen gründete eines der erfolgreichsten Start-Ups im Medienbereich
|
Ott, Sandra |
2017 |
|
|
Mayener Rathaus wird 300 Jahre alt : das ehemalige Verwaltungsgebäude fügt sich harmonisch in das Gesamtensemble des Marktplatzes ein
|
Kugel, Heinz |
2017 |
|
|
Spur der Steine : wie gigantische Naturkatastrophen den Menschen später über Generationen Lohn und Brot brachten, erzählt eine einzigartige Museumslandschaft im Mayen
|
Kaes, Wolfgang / 1958- |
2017 |
|
|
Mayener Wein als städtische Vergütung im 16. Jahrhundert
|
Prößler, Berthold |
2017 |
|
|
Grüße aus Mayen : Töpferstraße 29
|
Wahn, Andreas / 1936- |
2017 |
|
|
Rudolf Krieg und die Mayener Burgfestspiele : zum 30-jährigen Jubiläum der Mayener Burgfestspiele in eigener Intendanz
|
Nell, Albert / 1935-2021 |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan [BWP-2016-04-N], Teil B: Maßnahmen : FFH 6509-301 "Unterirdische stillgelegte Basaltgruben Mayen und Niedermendig"
|
Wöhl, Saskia; Kiefer, Andreas; Kling, Joern; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2017 |
|
|
Landeskundliche Literatur über den Kreis Mayen-Koblenz in der Eifelbibliothek : Ausstellung im Kreishaus in Koblenz vom 26. Oktober bis zum 9. Dezember 2016
|
Schmid, Wolfgang / 1957- |
2017 |
|
|
Alle unter einem Himmel : Drei etablierte Freilichtfestivals haben seit diesem Sommer neue Intendanten. Christian Doll (Schwäbisch Hall), Achim Lenz (Bad Gandersheim) und Daniel Ris (Mayen) stehen für eine junge Generation von Festspielleitern.
|
Baur, Detlev |
2017 |
|
|
Josef von Reth - ein preußischer Beamter in Mayen und Niedermendig
|
Nagel, Hartmut |
2017 |
|