Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die Ausweisung des Ulmener Jungfernweihers als Naturschutzgebiet steht bevor! Lenz, Lothar 1978

Beinahe eine Wiederholung : Verwaltungssitzwechsel von Ulmen nach Lutzerath und umgekehrt 1972

Der Ulmener Weiher, Brut- und Rastplatz für Wasservögel und andere Arten Bosselmann, Jürgen 1970

Der Fisch von Ulmen Plachner, Ernst Karl 1970

Der Ulmener Weiher, Brut- und Rastplatz für Limikolen Bosselmann, Jürgen 1970

Historische Häuser im Eifelort Ulmen : ihre Geschichte, Erbauer und Bewohner - vier interessante Beispiele Dreis, Walter 1969

Puthena - Hohenpochten - Hochpochten : aus der Vergangenheit des Hochpochtener Waldes bei Ulmen im Kreis Cochem Wies, Hermann Josef 1968

Mindestens 15 Prozesse wurden geführt : früher herrschten im Hochpochtner Wald bei Ulmen harte Nutzungsrechte Puth, Theodor 1968

Kleine Chronik des Eifeldorfes Ulmen Kreutz, Peter; Dreis, Walter; Fuchs, Theo 1964

Ulmen mit Maar und Burg Hay, Wilhelm 1961

Aus der Vogelwelt des Ulmener Weihers (Eifel) Dennert, Gunther 1959

Ulmen als Ziel und Ausgangspunkt für Eifelwanderer Fischer, Emil 1959

Die St. Matthias Pfarrkirche zu Ulmen Fuchs, Theodor 1959

Ulmen ... Profil e. heroischen Landschaft Baur, Viktor 1959

Aufstieg des Burgstädtchens Ulmen durch die Jahrhunderte. Blum, Peter 1959

Daten aus der Geschichte Ulmens Schuhmann, H. 1955

Vom Ulmener Weiher Berlin, A. 1955

Ulmen, [röm. Funde.] 1931

Das Ulmener Maar Hay, Wilhelm 1926

Sicherungsarbeiten an der Burgruine Ulmen. Renard, Edmund 1913

Über das Maar und dessen nächste Umgebung zu Ulmen. Laux 1854

Darstellungen der matres oder matronae in Thonfiguren aus Uelmen Freudenberg, Johannes 1852

Das Geschlecht Mulle von Ulmen. 1844

Erzbischof Werner von Trier belehnt den Ritter Huyste von Ulmen mit einem Gut zu Ulmen, 1413. 1835

Das Geschlecht von Haust. 1829

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...