Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
416 Treffer — zeige 176 bis 200:

Im freien Schussfeld : Annäherungen an die Festung Ehrenbreitstein von HG Merz und Topotek 1 2005

Koblenzer Festungsbau: Baukonstruktive Methoden und Praktiken im frühen 19. Jahrhundert Engelke, Erich / 1955- 2005

Die klassizistische Großfestung Koblenz: Bürde und Chance : neue Konzepte für die Integration und Nutzung einer preußischen Fortifikation Kallenbach, Reinhard / 1963- 2005

Ehrenbreitstein als kurtrierische Residenzstadt Karrenbrock-Berger, Anneli 2005

Zur Baugeschichte des Mutter-Beethoven-Hauses Liessem, Udo / 1944-2023 2005

Die Festung Ehrenbreitstein: zur Interpretation ihrer Architektur Allroggen-Bedel, Agnes / 1944- 2005

Versuch eines "pseudo-empirischen Bauverfahrens" Weber, Klaus T. / 1966- 2005

Branntwein, Pulver, Rinder und Zisternen : Aspekte der Versorgung der preußischen Feste Ehrenbreitstein Böckling, Manfred / 1970- 2005

Kriegsende in Ehrenbreitstein (Teil 1) Engelke, Erich / 1955- 2005

Kriegsende in Ehrenbreitstein (Teil 2) Engelke, Erich / 1955- 2005

Georg Michael Frank La Roche : (1720 - 1788) Embach, Michael / 1956- 2005

Höfische Kultur und gesellschaftliches Leben : Ehrenbreitstein im 18. Jahrhundert Karrenbrock-Berger, Anneli 2005

Beethovens Beziehungen zu Koblenz und Ehrenbreitstein Prößler, Berthold 2005

Clemens Brentano (Ehrenbreitstein 1778 - 1842 Aschaffenburg) : Lyriker der Romantik Karrenbrock-Berger, Anneli 2005

Archäologische Untersuchungen im Bereich der "Großen Traverse" auf der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz Berg, Axel von / 1961- 2005

Wolfermannsturm ist 333 Jahre alt : Anlage war Teil der ersten Stadtmauer im Dahl Merz, Manfred 2004

Das Rauschen des Bachs folgt auf Schritt und Tritt : Bauten des Tals auf der rechten Rheinseite: Die "Untere Kornsmühle" ist seit mehr als drei Jahrhunderten in Familienbesitz Merz, Manfred 2004

Mühlrad noch immer von Wasser umgeben : "Buschs-Mühle" ist heute im Besitz vom Winzer Hubert Göhlen Merz, Manfred 2004

Festung Ehrenbreitstein : Treffpunkt für Gäste aus aller Welt 2004

Die katholische Pfarrkirche Heilig-Kreuz Engelke, Erich / 1955- 2004

Die katholische Pfarrkirche Heilig-Kreuz (Fortsetzung von Ausgabe 58) Engelke, Erich / 1955- 2004

Aus Dank über gerettetes Kind Gelübde abgelegt : Die kleine Kapelle im Mühlental wurde 1690 erbaut und um 1950 restauriert - Viele Handwerker arbeiteten unentgeltlich Merz, Manfred 2004

"Hölle" für berüchtigten Mörder : Die Wurzeln des Bauwerks liegen im hohen Mittelalter - Doch wurden niemals Menschen in geheimen Räumen eingemauert Merz, Manfred 2004

Das Dahl braucht ein Gesamtkonzept : Buga 2011: Teile der Philippsburg könnten wieder auferstehen Kallenbach, Reinhard / 1963- 2004

Museumsarbeit, die auch zu schmecken ist : Förderverein des Koblenzer Landesmuseums sorgt mit Tabak- und Weinkolleg für Gesprächsstoff Kosmetschke, Tim; Frey, Thomas 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...