702 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Modelling scenarios for securing skilled healthcare personnel: Confronting shortages in skilled personnel with data-driven paritcipatory strategies
|
Schäfer, Lisa; Lauxen, Oliver; Castello, Melanie |
2017 |
|
|
Motorfliegertag 2017
|
Baumgärtner, Sybille |
2017 |
|
|
Eine ganz besondere Beziehung: Helmut Kohl und der Dom zu Speyer : "Ein Stück Heimat" und "Symbol der deutschen und europäischen Einheit"
|
Schineller, Werner |
2017 |
|
|
Der zerbrechliche Riese : "Kanzler der Einheit" und großer Europäer - sein Platz in den Geschichtsbüchern ist Helmut Kohl sicher : trotzdem fühlte er sich bis zum Schluss verkannt und verfolgt
|
Jens, Tilman |
2017 |
|
|
Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen : Zeitgenossen - Altersgenossen - Standesgenossen
|
Andermann, Kurt |
2017 |
|
|
"Wir waren wie Kinder" : Spiegel-Gespräch: Norbert Blüm war der einzige Minister, der in der Ära Kohl 16 Jahre lang in dessen Kabinett saß ...
|
Blüm, Norbert; Stuff, Britta; Dettmer, Markus |
2017 |
|
|
Schlösserland Rheinland-Pfalz
|
|
2017 |
|
|
Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Rheinland-Pfalz
|
Diehl, Harald |
2017 |
|
|
Pensionsfonds der Länder und Schuldenbremse : linke Tasche, rechte Tasche oder seriöse Vorsorge?
|
Deubel, Ingolf |
2017 |
|
|
Länderbericht Rheinland-Pfalz 2016
|
Ranscht-Ostwald, Anja |
2017 |
|
|
Ein großer, wegweisender europäischer Visionär : aus einer christlichen Grundüberzeugung heraus gestaltete Helmut Kohl seine Politik
|
Schwarzmüller, Theo |
2017 |
|
|
Rheinland-Pfalz
|
Stich, Randolf |
2017 |
|
|
Kunstpreis 2015: Klaus Fußmann : ein Maler von nationalem Rang, berühmt mit seinen Ostsee-Bildern, für die Aquarelle von Rheinland-Pfalz : Feier im Juli 2015 auf Schloss Villa Ludwigshöhe
|
Roland, Berthold; Ike und Berthold Roland-Stiftung |
2017 |
|
|
Kunstpreis 2017: Der Künstler Manuel Thomas im Kunstverein Speyer : Ehrung für sein zeichnerisches Schaffen und Ausstellung im Kunstverein Speyer
|
Schumacher, Walter / 1950-; Ike und Berthold Roland-Stiftung |
2017 |
|
|
Kunstpreis 2017: Lotte Reimers auf Schloss Villa Ludwigshöhe : die Wahlpfälzerin erhält den Ehren-Kunstpreis in Anerkennung ihres herausragenden Wirkens ...
|
Wolf, Konrad; Ike und Berthold Roland-Stiftung |
2017 |
|
|
Unnötige Schulden mit Doppelhaushalt 2017/2018 : Sparvolumen von über 500 Millionen Euro
|
|
2017 |
|
|
Zentrale Orte 3.0 - ein Strategiekonzept für Rheinland-Pfalz
|
Furkert, Matthias |
2017 |
|
|
Wer hütet das historische Vermächtnis von Helmut Kohl?
| Nach dem Tod des Altkanzlers bahnt sich Streit um seinen politischen Nachlass an. Die Witwe beansprucht die Deutungshoheit über Kohls Leben, Historiker fordern freien Zugang zu allen Quellen. Die Kanzlerin will den Bruch mit dem Patriarchen unbedingt verbergen
|
Ackeren, Marcel van |
2017 |
|
|
Lang lebe die Rebe!
| Deutschlands junge Winzer setzen wieder auf alte Rebsorten, die in Verruf geraten oder beinahe vergessen waren. Sie bauen Scheurebe, Gutedel, Müller-Thurgau, Muskateller & Co. zu gefragten Qualitätsweinen aus. Eine genussvolle Rückbesinnung
|
Farkas, Rozsika; Schindler, Beate |
2017 |
|
|
Unterirdisch : verborgene Orte in Deutschland
| 1. Auflage |
Schneider, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Rheinland-Pfalz - Karte der Gemeindegrenzen : 1:200 000
| 18. Auflage ; Stand der Verwaltungsgrenzen 1.1.2017. - 1:200000 |
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
2017 |
|
|
Übersichtskarte 1:500 000 Großregion : Saarland - Lothringen - Luxemburg - Rheinland-Pfalz - Wallonien
| = Carte générale 1:500 000 grande région : Sarre - Lorraine - Luxembourg - Rhénanie-Palatinat - Wallonie
| 4. Auflage. - 1:500000 |
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
2017 |
|
|
70 Jahre Rheinland-Pfalz - ein starker Jahrgang!
|
Verlagsgruppe Rhein-Main (Mainz) |
2017 |
|
|
Steuern zahlen, aber richtig : ein Steuerleitfaden zur Wahl der richtigen Steuerklasse - (nicht nur) für Frauen
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz. Abteilung Integration und Migration |
2017 |
|
|
Willkommen in den besten Lagen : deutscheweine.de
|
Deutsches Weininstitut |
2017 |
|