3853 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Die geologische Grenze zwischen Erdaltertum und Erdmittelalter. Entstehung und Verlauf - bezogen auf das Gebiet des Kreises Bitburg-Prüm
|
Richter, Robert |
1988 |
|
|
Die Wappen-Schlußsteine in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Neuerburg
|
Klinkhammer, Norbert |
1988 |
|
|
Die Röhler Kapelle, ihre Entstehung und die Menschen ihrer Zeit
|
Schillen, Marg. |
1988 |
|
|
Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen. Zu ihrer 30. Ausstellung vom 26. Juli bis 3o. August 1987 in Prüm
|
Ruland, Josef / 1920-2000 |
1988 |
|
|
Aus SA und SS ausgeschlossen
|
Mais, Edgar / 1926-2024 |
1988 |
|
|
Das Handwerk und seine Berufsorganisationen. Der Versuch eines historischen Rückblickes
|
Schäfer, Rolf |
1988 |
|
|
Der Kurverein zu Rhens 1338. -Versammlungsort der Kurfürsten, Wahlstätte deutscher Könige
|
Höhn, Wolfgang |
1988 |
|
|
Waldesch im Wandel der Zeiten - ein Dorf verändert sein Gesicht
|
Scholz, Josef |
1988 |
|
|
Ein in sein Land verliebter Gelehrter. In memoriam Dr. Ernst Willen Spies. 60 Jahre Heimatmuseum Traben-Trarbach
|
Augustin, Günter |
1988 |
|
|
Die Eisenbahnlinie Bullay - Blankenrath - Simmern wurde vor 75 Jahren nicht gebaut
|
Faller, Karl / 1922-1996 |
1988 |
|
|
Das Halfenkreuz in Zell-Kaimt. 2. Preis im Schulaufsichtsbezirk Grundschule Zell
|
Kranz, Barbara |
1988 |
|
|
Rheinpreußen und Kaisersesch. 40 Jahre danach
|
Fröhlich, Toni |
1988 |
|
|
Die Grafen von Sponheim und ihre Grafschaft. (Vortrag vom 23. 10. 1987 in Traben-Trarbach. )
|
Mötsch, Johannes / 1949- |
1988 |
|
|
Balthasar Neumann in Trarbach
|
Grah, Margot |
1988 |
|
|
Wegebau im Winter 1952/53 in Hontheim. Aus der "Cuno-Brücke" sollte eine "Adenauer-Brücke" werden
|
Clemens, Alois |
1988 |
|
|
Schanzen im Trierer Land zur Zeit der Französischen Revolution
|
Beuttenmüller, Claus Peter |
1988 |
|
|
Weinjahrgang 1987. Ein Jahrgang guter Qualitätsweine
|
Faas, Karl-Heinz / 1927- |
1988 |
|
|
Dorferneuerung läßt sich nicht übers Knie brechen. Ein Beitrag über die Wege zur Dorfentwicklung
|
Jäger, Edmund |
1988 |
|
|
Kreishaus, Mustorstraße 12. Seit 30 Jahren Verwaltungszentrale des Kreises
|
Ludwig, Rainer / 1949- |
1988 |
|
|
Ludolf von Enschringen. Humanist, kurtrierischer Kanzler und Stifter Helenenbergs
|
Lichter, Eduard |
1988 |
|
|
Ein römisches Sarkophagfragment mit Weinszene im Museum Simeonstift
|
Ahrens, Dieter / 1934-2022 |
1988 |
|
|
Vor 100 Jahren (1888) bekamen die Landkreise kommunale Kompetenzen
|
Zenz, Emil / 1912-1994 |
1988 |
|
|
... und ruhig fließt die Saar. Umgestaltung zu einer neuen Landschaft. Vom Naturfluß zur Großschiffahrtsstraße
|
Keßler, Ignaz / 1914- |
1988 |
|
|
Überstrichene Malereien wiederhergestellt. Bei der Renovierung d. kath. Pfarrkirche in Schweich wurden auch Fehler beseitigt
|
Stipelen, Peter van |
1988 |
|
|
Dechant Dr. F. X. Biunde aus Saarburg, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses von 1852-1858
|
Wey, Philipp / 1924-1996 |
1988 |
|