2949 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Woher hat der "Stichelpfad" seinen Namen. [Kallstadt]
|
Ebrecht, F. |
1955 |
|
|
Nochmals: Die Katastrophe auf dem Karlsberg. Aus dem Brief eines jungen Zweibrücker Offiziers.
|
Schuler, Max / 1893-1967 |
1955 |
|
|
Die Restauration auf einen Klageruf. [Kastell, Kirche]
|
Conrath, Karl / 1910-1992 |
1955 |
|
|
Edler Orgelklang im Kirchheimer Gotteshaus
|
Heidschuh, Wilfried |
1955 |
|
|
Stadt und Landkreis Kirchheimbolanden.
|
Köhler, Helmut Wolfgang |
1955 |
|
|
Mozarts Verweilen in Kirchheim-Bolanden am Donnersberg
|
Müller-Blattau, Joseph / 1895-1976 |
1955 |
|
|
Die Martinskirche zu Köllertal und ihre Ausstattung.
|
Rüg, Karl |
1955 |
|
|
Einwanderung nach Lambsheim aus der Schweiz und anderen Nachbarländern 1648-1750
|
Rembe, Erich |
1955 |
|
|
Krankenfürsorge im alten Landau
|
Arnold, Hermann / 1912-2005 |
1955 |
|
|
Vom Werden der Landauer Bürgerschaft.
|
Arnold, Hermann / 1912-2005 |
1955 |
|
|
Landau - Kandel - Ilbesheim im Brennpunkt der Weltgeschichte
|
Geiger, Theo |
1955 |
|
|
Kleines Kapitel Landauer Stadtgeschichte. Der Name "Mahla" in drei Generationen mit ihr verbunden.
|
Geiger, Theo |
1955 |
|
|
Die Stiftskirche in Landau : eine Studie über ihre Baugeschichte
|
Kubach, Hans Erich / 1909-1999 |
1955 |
|
|
Streifzug durch die Parks der Pfälzischen Gartenstadt. [Landau]
|
Rehm, Willi |
1955 |
|
|
Das Dörfchen Hahn und die Freiherren von Hagen. [Lebach]
|
Wachsmuth, Oskar Reinhold |
1955 |
|
|
Leimersheimer Dorfgeschichte in Karten und Plänen.
|
Geiger, Theo |
1955 |
|
|
Ein Edler tauschte seinen ganzen Besitz. Leimersheim ist nahezu 1200 Jahre alt.
|
Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 |
1955 |
|
|
Das Kreuz der Zwölf : ein Erinnerungsblatt
|
Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 |
1955 |
|
|
Begehrter Windhof : wovon ein (ehemaliger) Bindersbacher Gemarkungsname erzählt
|
Lenhart, Albert |
1955 |
|
|
Untersuchungen über dominant vererbte Opticusatrophie an einer Familie mit 35 Befallenen (Lemberger Sippe).
|
Schoenknecht, Elfriede |
1955 |
|
|
Vor zweihundert Jahren wurde begonnen. Blick in die Geschichte des Kirchleins auf Burg Lichtenberg.
|
Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 |
1955 |
|
|
Limburgerhof, Gemeindegründung auf dem Reißbrett
|
Scherer, H. |
1955 |
|
|
Flurnamen sind Zeugen der Vergangenheit. [Lingenfeld]
|
Dietrich, Otto |
1955 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung Ludwigshafen
|
Fritz, Gerhard |
1955 |
|
|
Zwischen Ankerhof und Schelmenzeile. Ludwigshafens Straßennamen und ihre ursprüngliche Bedeutung.
|
Hermanni, Horst |
1955 |
|