2141 Treffer
—
zeige 1726 bis 1750:
|
|
|
|
|
|
Vallendarer grub 1815 Probe der Pfeifenerde : Urkunden belegen Tonabbau in der Gemarkung Weitersburg ; schon vor mindestens 765 Jahren Wein im Wingert angebaut
|
Wagner, Karl |
1992 |
|
|
Bei einem milden Klima, besonders an der Nahe, sehr fruchtbar : erste Kreiskarte beschreibt den Kreis Kreuznach
|
Krumm, Walter |
1992 |
|
|
Der Dichter Ernst Moritz Arndt : er durchwanderte von Bonn aus das Laacher-See-Gebiet und die Eifel
|
Fisenne, Otto von |
1992 |
|
|
"Schroff, eigenwillig, verschroben" : Dr. Heinrich Prieger, der zweitälteste Sohn des Heilbad-Gründers, im Spiegel seiner Zeit
|
Walter, Richard |
1992 |
|
|
Sein Streben: Habsucht und Eigennutz : offener Brief eines enttäuschten Vaters im "Volksblatt für Rhein und Nahe" von 1869
|
Maurer, J. F.; Reisek, Jörg Julius |
1992 |
|
|
Die Seifenlaugenfabrik Casimir Busch : Beispiel eines Zielkonflikts aus der Frühindustrialisierung in Kreuznach
|
Siel, Rainer |
1992 |
|
|
Frischer Wind und saurer Bettelgang : Pfarrer Peter Christ (1889-1894), der Wegbereiter der Kirchenneubauten in Bundenbach und Bruschied
|
Schmieden, Josef |
1992 |
|
|
Ernst Friedrich Keller: Das Amt Siegen im Jahr 1815
|
Bartolosch, Thomas A.; Roth, Karl J. |
1992 |
|
|
Peter Joseph Osterhaus : ein deutsch-amerikanisches Leben
|
Kleber, Peter / 1946- |
1992 |
|
|
Sonntagsfahrverbot für Treidler und Lastkraftwagen
|
Moritz, Conny |
1992 |
|
|
Im Urwald druckte Opa sein eigenes Geld : Hunsrücker Auswanderer entdeckten die Mineralienvorkommen
|
Kohl, Stefan |
1992 |
|
|
Schulsport im 19. Jahrhundert : aufgezeigt am Beispiel der weiterführenden Schulen Montabaurs
|
Baltes, Alois |
1992 |
|
|
Denkmäler der Machtpolitik : Koblenz im Kaiserreich 1870 - 1914: Die wilhelminische Wachstumsgesellschaft herrscht
|
Herres, Jürgen |
1992 |
|
|
Die Liquidation nach dem Grundsteuergesetz vom 15.8.1828
|
Gruber, Axel |
1992 |
|
|
Nachweise der zum Geschäftsbereich der Apotheke in Kirchen gehörenden Ortschaften nebst Seelenzahl und Entfernung
|
Stinner, Werner |
1992 |
|
|
Die Schaumburg im 19. Jahrhundert : Exil, Sommersitz und Ausflugsziel
|
Rummel, Martin |
1992 |
|
|
Franz Josef Lemb (1838-1889) : Seelsorger und Heimatforscher
|
Mayr, Winfried |
1992 |
|
|
Ein Gruß aus dem Bergischen
|
Müller, Alfred |
1992 |
|
|
Das Loch wird Architektur : Anmerkungen zu den Portalen der Eisenbahntunnel des 19. Jahrhunderts
|
Plaßmeyer, Peter |
1992 |
|
|
Gedanken zur Humanisierung von Tod und Hinrichtung zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Groß, Guido |
1992 |
|
|
Die Mariensäule auf dem Markusberg wurde 125 Jahre alt
|
Lichter, Eduard |
1992 |
|
|
Gottesdienst und Frömmigkeit vor 150 Jahren : Vortrag anläßlich der 150-Jahr-Feier der Pfarrkirche Bollendorf am 13. Mai 1989
|
Heinz, Andreas |
1992 |
|
|
Heinrich Feiten (1835 - 1892) : Weihbischof von 1887 bis 1892
|
Seibrich, Wolfgang |
1992 |
|
|
Der Bau der Volksschule Hunolstein
|
Knob, Heribert |
1992 |
|
|
Sägemühlen in der Eifel : zur Geschichte einer Mühlenart, besonders im 19. Jahrhundert
|
Sommer, S.; Ginzler, Hildegard; Heizmann, B. |
1992 |
|