8053 Treffer
—
zeige 1701 bis 1725:
|
|
|
|
|
|
Die Wiedervereinigung klappt nur auf Anordnung : bis 1996 gab es ein Ober- und ein Niederohmbach ; Konfessionsprobleme verhindern 1877 den ersten Versuch
|
|
2002 |
|
|
Kaiser Barbarossa war Initiator des Bürgerhospiz : mit 27 Stiftungen liegt Kaiserslautern weit über dem Bundesschnitt ; Gründung einer Bürgerstiftung heute in der Diskussion
|
Schwitalla, Joachim |
2002 |
|
|
"Doch wenn vom nahen Thurme die zwölfte Stunde schlug" : alte Erzählungen berichten, wie der Stauferkaiser Friedrich I. die Unsterblichkeit errang
|
Schauder, Karlheinz |
2002 |
|
|
Vum Sunneberg un Vochelsgsang, Schweigens Flurnamen
|
Riefer, Hans Peter; Vater, Siegfried |
2002 |
|
|
Die Namen der Straßen, Wege, Plätze, Flurdenkmale, Bäche und Quellen in der Gemarkung Schweigen im Überblick
|
Riefer, Hans Peter |
2002 |
|
|
Stadtrechte schmieren das Getriebe : das westpfälzische Ramstein-Miesenbach geht seine Entwicklung offensiv an - ohne "Amis" undenkbar
|
Herbert, Anke |
2002 |
|
|
Vom diskreten Charme eines Mittelzentrums : Frankenthal tritt selbstbewußt aus dem Schatten der großen Schwesterstädte heraus - Wirtschaftsstandort mit langer Tradition
|
Ecker, Alois |
2002 |
|
|
Das Saarland direkt vor der Nase : mit Breitenbach fängt die Pfalz an - Sprache wie Heinz Becker
|
Altherr, Georg |
2002 |
|
|
Auf gutem Weg zu einem neuen Gesicht der Stadt : die Krisen früher klar dominierender Industriezweige machen einen Strukturwandel im Pfälzerwald-Städtchen unumgänglich
|
Seiler, Patrick |
2002 |
|
|
Viel historisches Gemäuer und zu wenig Geld : die "Perle im Leiningerland" versucht, geschichtliches Erbe und modernes Leben zu verbinden
|
Weber, Annette |
2002 |
|
|
Geschichte vor Ort: Beispiel Kaiserslautern : auf den Spuren des Antisemitismus vom Mittelalter bis in die Neuzeit ; verräterische Dokumente
|
Gilcher, Dagmar |
2002 |
|
|
"Wenn aber um Mitternacht die Glocke schlägt ..." : von versunkenen Schätzen, mörderischen Jungfrauen und nächtlichen Erscheinungen
|
Schauder, Karlheinz |
2002 |
|
|
Im Wasgau wachsen Bäume, Burgen und Geschichten : Wanderungen durch eine pfälzisch-elsässische Waldlandschaft
|
Diehl, Wolfgang |
2002 |
|
|
Wolfsburg bald wieder ungehindert begehbar : Sanierung der Ringmauer wird abgeschlossen ; Überdachung für Bewirtung noch fraglich
|
Wilde-Kaufhold, Angelika |
2002 |
|
|
Geplündert, getäuscht, gewürfelt und gebechert : die Sage vom Ritter von der Wolfsburg und drei Sagen von dem wilden Spangenberger im Elmsteiner Tal
|
Hesse, Werner |
2002 |
|
|
Flonheim I : Gemeinde Flonheim, Verbandsgemeinde Alzey-Land, Landkreis Alzey-Worms
|
Keddigkeit, Jürgen |
2002 |
|
|
Freinsheim : Stadt Freinsheim, Verbandsgemeinde Freinsheim, Landkreis Bad Dürkheim
|
Thon, Alexander |
2002 |
|
|
Gauersheim : Gemeinde Gauersheim, Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis
|
Keddigkeit, Jürgen |
2002 |
|
|
Gräfenstein : Gemeinde Merzalben, Verbandsgemeinde Rodalben, Landkreis Südwestpfalz
|
Keddigkeit, Jürgen |
2002 |
|
|
Grafendahn : Stadt Dahn, Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Landkreis Südwestpfalz
|
Pohlit, Peter; Thon, Alexander |
2002 |
|
|
Hardenburg : Stadtteil Hardenburg, Stadt Bad Dürkheim, Landkreis Bad Dürkheim
|
Keddigkeit, Jürgen; Thon, Alexander; Losse, Michael |
2002 |
|
|
Heuchelheim b. Frankenthal : Gemeinde Heuchelheim bei Frankenthal, Verbandsgemeinde Heßheim, Landkreis Ludwigshafen
|
Keddigkeit, Jürgen |
2002 |
|
|
Vun Katzestuhl un Hudelschnur, Saurissel un Wolfsangel ... : Nußdorfs Flurnamen
|
Vater, Siegfried; Übel, Herbert |
2002 |
|
|
Wissenswertes vom Haardter Weinbau
|
Adams, Karl |
2002 |
|
|
Burg Landskron in Oppenheim : ein Residenzbau König Rudolfs von Habsburg
|
Herrmann, Christofer |
2002 |
|