|
|
|
|
|
|
Stefan Andres in Unkel
|
Reinirkens, Leonhard |
2006 |
|
|
Stefan Andres und die bildenden Künstler in Unkel
|
Nicolin, Günther |
2006 |
|
|
Und als ich so träumte ... : "Der Bogen ist weg": Der Dichter Ferdinand Freiligrath und der Rolandsbogen
|
Hausmanns, Barbara |
2006 |
|
|
Zur Enthüllung der Laukhard-Gedenktafel in Veitsrodt : Ansprache ... am 10. September 2005 in der Kirche zu Veitsrodt
|
Brandt, H. Peter |
2006 |
|
|
Jacques Berndorf - Eifel-Täter
| Bearb. und erw. Neuausg. |
Booß, Rutger; Maas, Karl; Berndorf, Jacques |
2006 |
|
|
Prosa und Poesie [Tonträger] : Peter Zirbes, Eifeldichter und wandernder Steinguthändler aus Niederkail ; eine Auswahl seiner Gedichte
|
Zirbes, Peter; Lautwein, Melitta; Feltes, Walter; Lautwein, Oskar |
2006 |
|
|
Rhein-Entsprungenes : Mythologie in Hölderlins Hymne "Der Rhein"
|
Grätzel, Stephan; Mentges, Marion T.; Schwarz, Robert |
2006 |
|
|
Ein grauenhaftes Wiedersehen, wunderbar und herrlich : Reise ins Inferno der zerstörten Heimat ; Carl Zuckmayers "Deutschlandbericht" aus dem Nachkriegsjahr 1946
|
Rühle, Günther |
2005 |
|
|
Der Ertrag der Weltreise für Georg Forster
|
Uhlig, Ludwig |
2005 |
|
|
Friedrich Schiller in Rheinland-Pfalz : Flucht und Aufbruch
|
Steingießer, Barbara |
2005 |
|
|
"Transit Europa. Der Ausflug der Toten" : Seghers' Antizipation geschichtlicher Sackgassen - neu befragt durch Volker Braun
|
Geist, Peter |
2005 |
|
|
Zwei wiederentdeckte Erstveröffentlichungen von Anna Seghers' Essay "Glauben an Irdisches" (1948)
|
Bey, Gesine |
2005 |
|
|
Erträumte und erschriebene Orte der Kommunikation : das "Traumcafé einer Pragerin" von Lenka Reinerová und "Die Reisebegegnung" von Anna Seghers
|
Bernstorff, Wiebke von |
2005 |
|
|
Eine Unterrichtseinheit zu Anna Seghers' "Der Ausflug der toten Mädchen" und "Das Ende" in der gymnasialen Oberstufe
|
Ölke, Martina |
2005 |
|
|
Jenseits des Stroms
|
Radvanyi, Pierre |
2005 |
|
|
Ein Verlust, den ich erst später bemerkte
|
Radvanyi, Ruth |
2005 |
|
|
"Fleisch vom Fleische des Todfeindes" : sein ganzes Werk hindurch kommt Georg K. Glaser auf die Urerfahrung der Kindheit zurück
|
Wasner, Alexander |
2005 |
|
|
Ein spät erkanntes Universalgenie : der Autodidakt Johann Georg Adam Forster
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2005 |
|
|
"Der Rhein, die große Völkermühle" : zur Entstehung und Bedeutung einer Metapher Zuckmayers
|
Eichmann, Walter |
2005 |
|
|
Ludwig Philipp Hahn's "Lyrische Gedichte" (1786) : ein Sammelband besonderer Art: Entstehung, Besonderheiten, Bedeutung
|
Weiß, Gerhard |
2005 |
|
|
Georg Forster - Universitätsprofessor in Deutschland und Polen
|
Siemon, Rolf |
2005 |
|
|
Georg Forster - ein kritisches Lebensbild
|
Januszajtis, Andrzej |
2005 |
|
|
Ein Dadaist auf der Suche nach dem "neuen" Menschen: Hugo Ball zwischen Wissenschafts- und Gesellschaftskritik und katholischem Mystizismus
|
Koch, Bettina |
2005 |
|
|
"Mei Häämet" - Wie Pfälzer Mundartdichter ihre Heimat sehen
|
Blumenstock, Gabriele |
2005 |
|
|
"Kein Königreich ist mit einer guten Gesundheit zu vergleichen" : Liselotte von der Pfalz kommentiert die hannoversche Sukzession
|
Heuvel, Gerd van den |
2005 |
|