13171 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
Anspruchsvoll : einen grundlegenden Wandel der Kirche im Bistum Trier wollte die 2016 beendete Diözesansynode einleiten
|
Merten, Michael; Ackermann, Stephan / 1963- |
2017 |
|
|
"Nehmt nichts mit auf eurem Weg!" : von den Erfahrungen der Pilger und derer, die sich um sie mühen : am Beispiel der wiedergegründeten St. Jakobusbruderschaft Trier
|
Nicolay, Markus |
2017 |
|
|
Eine neue Geschichte zum alten Stoff : die Konzeption der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 als geistliches Ereignis zu Beginn des 21. Jahrhunderts
|
Bätzing, Georg / 1961- |
2017 |
|
|
"Eine sehr schwierige Entscheidung" : Stadtratsmehrheit für Wohnbaugebiet Brubacher Hof : Verkehrsanbindung soll vorab verbessert werden
|
|
2017 |
|
|
"Demokratie kommt nicht von allein" : Franz Müntefering mit dem Oswald von Nell-Breuning-Preis der Stadt Trier 2017 ausgezeichnet
|
|
2017 |
|
|
Des Kaisers schlafende Steine : was sich unter der Konstantinbasilika befindet und warum die Reste von Mauern für die Stadtgeschichte Triers so wichtig sind
|
Braun, Stefanie |
2017 |
|
|
Die Verbindung von klassischer und virtueller Ausstellung
|
Franz, Gunther / 1942- |
2017 |
|
|
Ein regionaler Stresstest : die Chefs von vier Sparkassen und drei Genossenschaftsbanken reden beim dritten Bankengipfel des TV Tacheles
|
Schwadorf, Sabine; Waschbüsch, Heribert |
2017 |
|
|
Marx marschiert auf seinen 200. zu : Trier feiert den runden Geburtstag des Philosophen 2018 mit einer großen Ausstellung
|
Mos, Katharina de |
2017 |
|
|
Aktualisierung einer Haussystematik am Beispiel des Fachs Politikwissenschaften
| = Department of Political Science - updating the internal classification
|
Merkler, Benjamin / 1982-; Thiele, Raphael |
2017 |
|
|
"Ich bin der Normale" : der künftige Intendant des Trierer Theaters, Manfred Langner, zieht Fußballvergleiche, betont den Team-Gedanken und freut sich im Urlaub auf den "schönsten Arbeitsplatz der Welt"
|
Langner, Manfred / 1958-; Wolff, Christiane |
2017 |
|
|
Luxemburger Kunden bleiben Stütze für regionale Wirtschaft : über ein Viertel der Unternehmen macht mehr als zehn Prozent Umsatz mit Luxemburger Kunden
|
Schmitt, Matthias |
2017 |
|
|
Appetit auf mehr : regionale Produzenten lassen weltweit Kunden das Wasser im Munde zusammenlaufen
|
Fetzer, Cornelia |
2017 |
|
|
Freude, schöner Götterfunken : über die Gründe, warum die Region täglich ein Loblied auf Europa singen sollte
|
Klipp, Sebastian |
2017 |
|
|
Eine große Chance : die Integration von Flüchtlingen : Die Trierer Hafengesellschaft und die Clemens Technologies GmbH & Co. KG berichten von ihren Erfahrungen
|
|
2017 |
|
|
Flüchtlinge im Kreis Trier-Saarburg
|
Krämer, Gisela; Weiter-Matysiak, Barbara |
2017 |
|
|
Frauen engagieren sich für Frauen : Internationaler Frauentag: Seit zehn Jahren werden im Kreis besondere Akzente gesetzt : Entstehung eines Netzwerkes
|
Bosch, Martina; Hennen, Anne |
2017 |
|
|
Die Aufnahme von Vertriebenen und Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg im Kreisgebiet Trier-Saarburg
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2017 |
|
|
"Ich wollte nur nach Hause, immer nur nach Wawern." : die zweifache Integration des Auschwitz-Überlebenden Norbert Hirschkorn
|
Heidt, Günter |
2017 |
|
|
Juden in Fell (1580-1941) : von ihrer ersten Ansiedlung bis zu ihrer Deportation
|
Heidt, Günter |
2017 |
|
|
110 Jahre "Zweigverein vom Roten Kreuz für den Landkreis Trier" seit 1907
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2017 |
|
|
Selbstverwaltung im Landkreis Trier-Saarburg von der Kreisfusion 1969 bis zum Inkrafttreten der neuen Landkreisordnung 1994
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2017 |
|
|
Chronik des Kreises Trier-Saarburg
|
Bosch, Martina |
2017 |
|
|
Der regionale Immobilienmarkt
|
Müller, Raimund |
2017 |
|
|
Stefan Andres: Der Abbruch ins Dunkle (1931) : Unterrichtsreihe in einer achten Klasse am Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
|
Braun-Yousefi, Ina / 1963- |
2017 |
|