3156 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
Wo resistenter Wein wächst : pilzresistente Weinreben in einem möglichst biodiversen Ambiente brauchen wenig Pflanzenschutz. Die Winzerfamilie Rummel lebt diesen Ansatz erfolgreich seit Jahrzehnten ...
|
Salzgeber, Susanne |
2024 |
|
|
Bücherflut : Neugestaltung einer Buchhandlung in Ahrweiler von Zweiheit aus Koblenz
|
Hohberg, Per; Zweiheit Innenarchitekten |
2024 |
|
|
Dentosophie : 1 Jahr Dentosophie-Zentrum in Deidesheim
|
Meuter, Franka |
2024 |
|
|
Ein Sommer für den Dom : sie kommen aus Spanien, Belgien oder Großbritannien und zeigen Besuchern ehrenamtlich die Geheimnisse des Doms zu Speyer ...
|
Bartholomé, Christina |
2024 |
|
|
Zwischen Titelberg und Belginum - die Treverer : die Treverer lebten zwischen Mittelrhein und Luxemburg. Exemplarisch für die Erforschung des Stammes sind Untersuchungen im Oppidum auf dem Titelberg mit den Prunkgräbern von Goeblingen-Nospelt in Luxemburg und den spätkeltischen Kultbezirken von Belginum im Hunsrück
|
Metzler, Jeannot; Gaeng, Catherine; Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2024 |
|
|
"Wir werden weniger und weniger haben" : Interview zum Vorschlag für künftiges Seelsorgekonzept
|
Magin, Markus / 1965-; Kiefer, Thomas / 1962-; Mathes, Hubert |
2024 |
|
|
Ein Apfel war es nicht : Wer schon immer einen Blick in den Garten Eden werfen oder einen Fuß ins Paradies setzen wollte, muss nicht weit reisen. Mit allen Sinnen durch die Flora der Schöpfungsgeschichte zu streifen, ist auch in der Südpfalz möglich. Gleich zwei Bibelgärten, in St. Martin und in Billigheim, laden zu einem Streifzug im Namen des Herrn ein, sogar noch in der dunklen Jahreszeit
|
Schmalenberg, Brigitte |
2024 |
|
|
Der Hauptlehrer Wilhelm Hollinger
|
Hofer, Manfred |
2024 |
|
|
Napoleons-Bänke, -Brunnen und -Säule : Denkmale aus der Zeit, als Teile der Südpfalz zum französischen Departement du Bas-Rhin gehörten
| Teil 2
|
Kuhn, Karl-Heinz / 1944- |
2024 |
|
|
Verbandsgemeinde Annweiler
|
Gütermann, Sven |
2024 |
|
|
Chronik der Verbandsgemeinde Herxheim
|
Imhoff, Andreas |
2024 |
|
|
Chronik der Verbandsgemeinde Maikammer
|
Imhoff, Andreas |
2024 |
|
|
Dieters Festrede zum Familientag am 20.05.2023
|
Curschmann, Dieter |
2024 |
|
|
Phillip Helmer
| ein früher Nordamerika-Auswanderer aus der Gegend um Neustadt an der Weinstraße
|
Helmer, Tom; Hoffmann, Marita |
2024 |
|
|
Von einem exotischen Pfälzer Vornamen aus der Zeit der Kreuzzüge zum US-amerikanischen Profisport
|
Gelbert, Walter |
2024 |
|
|
Urkunden der Pfalzgrafen bei Rhein 1449-1508
| ein länderübergreifendes Projekt zwischen normierten Daten und Einzelbefunden
|
Torn, Benjamin |
2024 |
|
|
Kurfürst Philipp und das Neumarkter Erbe Pfalzgraf Ottos II.
|
Sagstetter, Maria Rita |
2024 |
|
|
Kurfürstliche Städtepolitik - Wandel im 15. Jahrhundert
|
Armgart, Martin |
2024 |
|
|
Das Briefmarkeneck in St. Martin und dessen Verbindung nach Edenkoben
|
Lingenfelder, Norbert |
2024 |
|
|
Kegeln, Kegelclubs
| ... aus der Mode gekommen
|
Minges, Hubert |
2024 |
|
|
Weinbaugeschichte: Wer waren die Weinsticher?
|
Minges, Hubert |
2024 |
|
|
Vom Tourismus in Edenkoben
| Die Liebe zum Leben ... unser Lebensgefühl im Garten Eden der Pfalz
|
Zwick, Sabine |
2024 |
|
|
Edenkobener Haus 2024
|
Hartkopf, Herbert |
2024 |
|
|
"Babbel nit, mach mit": Kerwe- und Gloggejubiläum in Abbedahl
|
Vorstoffel, Matthias |
2024 |
|
|
Größere Baumaßnahmen beginnen 2026
| Die Vorbereitungen für die Bundesgartenschau im Jahr 2029 werden konkreter. Kostensteigerungen werden aufgefangen
|
Strauß, Torsten |
2024 |
|