|
|
|
|
|
|
Juden in Albisheim : verfolgt, vertrieben, deportiert, ermordet
|
Pohl, Uli; Unger, Eva; Pohl, Bernhard |
|
|
|
Gedenkveranstaltung Novemberpogrome 1938 : Erinnerung an Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Ermordung von Rödersheimer Juden während des Nationalsozialismus : Aussegnungshalle, Friedhof Rödersheim, Sonntag, 12. November 2023
|
|
|
|
|
Koffer gepackt und überlebt : die Geschichte der Ursula Michel
| = The little suitcase
|
Förtsch, Kristina; Rhodes, Judith; Schega, Christian; Rhodes, Ursula; [Ausführender]; Ludwigshafen Setzt Stolpersteine e.V. |
|
|
|
Steine der Erinnerung : eine Begleitbroschüre zu den Stolpersteinen in Lauterecken und Relsberg
|
Brand, Francesca; Steinhauer-Theis, Isabel; Lauterecken |
|
|
|
Zum 75. Jahrestag der Deportationen der Mainz Juden : 1131 Opfernamen
|
|
|
|
|
Stolpersteine : die Dokumentation
|
Evangelische Jugend Mainz |
|
|
|
Krise, Umbruch und Aufbruch im Leben zweier Mainzer Juristen : der Profiteur Werner Best und das Opfer Max Tschornicki : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/2019 "So geht's nicht weiter." - Krise, Umbruch, Aufbruch
|
Huber, Moritz |
|
|
|
Max Jacoby - Leben und Werk eines jüdischen Fotografen
|
Jacoby, Max Moshe; Landesmuseum Koblenz |
|
|
|
Blinde Flecken : Tatorte des Nationalsozialismus in der Mainzer Stadtgesellschaft
|
Gutjahr, Wolf; Krauter, Antje; Hochschule Mainz |
|
|
|
"Wir lachten oft und gern" : Hannelore Hermann - Geschichte eines jüdischen Koblenzer Mädchens und seiner Familie
|
Orth, Harald |
|
|
|
Willi und Horst Strauss und die Hadamarer "Mischlingsabteilung" (1943-1945): neue Forschungen
|
Kaelber, Lutz |
|
|
|
Das Novemberpogrom in Mainz im Spiegel seiner strafrechtlichen Aufarbeitung
|
Krach, Tillmann |
|
|
|
Antisemitismus : Geschichte - Gefahren - Gegenmaßnahmen
| Redaktionsschluss: Juni 2021 |
Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus |
|
|
|
Magenza: Heimat in der Fremde oder Fremde in der Heimat? : die Lebens- und Wohnsituation jüdischer Mainzer zwischen Ansiedlung und Ausweisung, Rechten und Einschränkungen, Integration und Ausgrenzung : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023 "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte"
|
Gärtner, Johannes |
|
|
|
"Arisierung" jüdischer Gewerbebetriebe in der Region Trier
|
Pflüger, Markus; Arbeitsgemeinschaft Frieden (Trier) |
|
|
|
Wittlich 1938 - 2008 : 70 Jahre "Reichskristallnacht" ; Erinnern , Gedenken
|
Bühler, Werner; Arbeitskreis Jüdische Gemeinde Wittlich |
|
|
|
Zweiunddreißig Stolpersteine für Saarburg : Lebensgeschichten in unserer Stadt während der NS-Diktatur
| 2. Auflage |
Thiel, Simone; Eijck, Edith van; Jager, Alfred; Arbeitskreis Stolpersteine für Saarburg; Lokales Bündnis für Familie. Arbeitskreis ""Initiative Augen auf! gegen Antisemitismus""; Gymnasium Saarburg |
|
|
|
Stiller Held in dunkler Zeit : der spätere Kardinal Josef Höffner rettete 1943 als Vikar in Kail eine junge Jüdin vor den Nazis
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Auch Boppard setzt nun Stolpersteine : Stadtrat stimmt Gemeinschaftsantrag zu
|
Roll, Andreas |
|
|
|
Geflohen, deportiert und ermordet - die Namen und Schicksale der Opfer
|
|
|
|
|
"Israel ... ist zur Abmeldung gelangt" : die Ausplünderung der deutschen Juden im Dritten Reich und der Versuch einer Wiedergutmachung nach 1945, dargestellt an Beispielen aus Kirchberg und Laufersweiler
|
Pies, Christof / 1948- |
|
|
|
"Einmal Exil und zurück" - Lesung mit Harry Raymon
|
Weirich, Axel |
|
|
|
Ausblick: Zukunft braucht Erinnerung
|
Wagner, Jochen |
|
|
|
Die jüdische Gemeinde in Windesheim
|
Kobes, Jörn |
|
|
|
Gegen das Vergessen : vor 75 Jahren wurden jüdische Mitbürger aus Boppard deportiert
|
Neuser, Norbert |
|
|