1858 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Die Bundeswehr und Rheinland-Pfalz in gemeinsamer Tradition
|
Hitschler, Thomas |
2024 |
|
|
Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern: Aktuelle Versorgung in Rheinland-Pfalz
|
Wenzelburger, Frauke |
2024 |
|
|
Burg Reichenstein und die Purcellis
|
Palmes, Arnold |
2024 |
|
|
Nehmen Waldbrände zu? : Die Entwicklung der Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz
|
Teubler, Franziska; Greve, Martin |
2024 |
|
|
Wie das "Helau" nach Mainz kam
|
Kläger, Michael; Metzner, Darius |
2024 |
|
|
Das arme Volk lag in den Straßen : Wie der Dreissigjährige Krieg zwischen dem Südspessart und Aschaffenburg tobte (30-jähriger Krieg am Untermain Teil 3 und Schluss)
|
Trost, Werner |
2024 |
|
|
Findbuch zum Personenstandsregister der Gemeinde Gau-Bickelheim (Rheinhessen) : tabellarische Auswertung ab 1798
|
Korndörfer, Anja; Remmet, Gerhard |
2024 |
|
|
Der Regierungsbunker und seine Geschichte
| 7. überarbeitete Auflage |
Schönewald, Heinz |
2024 |
|
|
TRABI - 13 Jahre drauf gewartet : Abitur 2024
|
Integrierte Gesamtschule Kastellaun. Abiturjahrgang 2024 |
2024 |
|
|
Worms schwimmt gegen den Strom des Bädersterbens
|
|
2024 |
|
|
Stolze Geschichte mit großem Wir-Gefühl : Rugby Club Worms: Mut, Treue, Loyalität und Fairness seit 25 Jahren
|
|
2024 |
|
|
Jakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe
|
Gilcher, Dagmar |
2024 |
|
|
Ausstellung zu Chorbüchern des Mainzer Karmeliterklosters (bis 23.3.25)
| zweite Sonderausstellung zum 100. Jubiläum des Dom- und Diözesanmuseums
|
Blum, Tobias |
2024 |
|
|
Schüsse in der Dunkelheit - ein Mord wird vertuscht
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2024 |
|
|
Der Landtag von Rheinland-Pfalz
|
Glaab, Manuela; Koch-Baumgarten, Sigrid |
2024 |
|
|
Marienthal und die einzigartige Gebietsreform
| Die historisch geteilte Ortslage ist seit dem 1. Januar 2024 ein ungeteilter Ort und gehört zu Dernau
|
Bugge, Frank |
2024 |
|
|
Das Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung stärkt die regionale Resilienz
|
|
2024 |
|
|
Das alte Bergwerkskreuz am Virneberg in Rheinbreitbach
|
Fuchs, Jürgen |
2024 |
|
|
Die "Poschtbande"
|
Nachbauer, Manfred |
2024 |
|
|
Die Ulme beim Königskreuz - Göllheim
|
Nachbauer, Manfred |
2024 |
|
|
Hagelschlag am 9. Juni 1911
| Hilfsinitiativen nach den existenzbedrohenden Schäden in Hargesheim, Winzenheim und Sommerloch
|
Reisek, Jörg Julius |
2024 |
|
|
Annäherungen und Einsichten
| Partnerschaften zwischen pfälzischen und anhaltischen evangelischen Ortskirchengemeinden nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1969
|
Wien, Ulrich Andreas |
2024 |
|
|
Die Marienschule, Göllheims erster Kindergarten
|
Chormann, Dieter; Nachbauer, Manfred |
2024 |
|
|
Die Göllheimer Bürgermeister von 1945 bis 2024
|
Nachbauer, Manfred |
2024 |
|
|
Beispiele zur Zwangsbewirtschaftung in der amerikanischen und französischen Besatzungszeit nach dem 2. Weltkrieg und ihre Folgen und Auswirkungen
|
Chormann, Dieter |
2024 |
|