Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Innovationsmotor Computerspiele Breitlauch, Linda; Ullrich, Jens 2016

Interview Kerstin Schiefer, Floristin Schiefer, Kerstin 2016

I.O.M. Turmasgades : eine (fast) vergessene römische Weiheinschrift aus Trier (CIL XIII 3645) Krier, Jean 2016

Stipendien und Schulgeld am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Trier im "langen" 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg Müller, Rudolf 2016

Religionslehrer am FWG und Spion im Vatikan : Pater Eugen Brammertz (1915-1987) : Über das geheime zweite Leben eines Trierer Benediktiners Müller, Rudolf 2016

Feier der Professjubiläen im Jahr der Barmherzigkeit 2016

Wie weiter - zur Zukunftsfähigkeit der WOGEBE 2016

Trierer Forscher entdecken unerwartete Seiten römischer Lastschiffe : ein interdisziplinäres Projekt von Hochschule Trier und Universität Trier zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit römischer Lastschiffe Hofmann von Kap-herr, Karl; Schäfer, Christoph 2016

Prolemorientiertes Lernen mit Remotely Controlled Laboratories Scherer, Matthias; Roth, Tobias 2016

"DenkWerk:Energie" Neumeister, Jens; Barton, Michael 2016

Von Trier in die Welt der Männermode : Zwei Absolventen der Hochschule über ihre Arbeit und die Trends der Saison 2016

Aufgetischt : "glanzvoll" ist zu Gast in zwei Restaurants und einem Café 2016

Zur Erinnerung an Professor Dr. Richard Laufner Ludwig, Rainer 2016

Die ehemalige Bundesbahndirektion Trier : ein Spiegel deutscher Politik Hein, Ferdinand 2016

Historizität im Gewand des Neuen : der gotische Neubau der Trierer Liebfrauenkirche im Kontext vormoderner Erinnerungskultur und politischer Ikonographie Müller, Matthias 2016

Möglichkeiten und Grenzen der Formanalyse (bei Liebfrauen) Schurr, Marc Carel 2016

Die rechts- und sozialhistorische Bedeutung der Domimmunität von Trier Irsigler, Franz 2016

Die Trierer Liebfrauenkirche als Domannexkirche Freigang, Christian 2016

Rekonstruktion der Sakraltopographie von Dom und Liebfrauen im Hochmittelalter Kosch, Clemens; Essling-Wintzer, Wolfram 2016

Werkmeister oder Architekt? : der mittelalterliche Baubetrieb an der Trierer Liebfrauenkirche als Ordnungssystem und Kommunikationsprozess Bürger, Stefan 2016

Ut possit ab omnibus videri? : die Skulpturenensembles von Nord- und Westportal und ihre Rezeptionsbedingungen Waschbüsch, Andreas 2016

Die mittelalterliche Farbverglasung der Trierer Liebfrauenkirche : Überlieferung und Rekonstruktion Gast, Uwe 2016

Credo in Deum ... Et vitam aeternam : Anmerkungen zur Ikonographie des Apostelzyklus in Liebfrauen als einem Beispiel der Schongauer-Rezeption in Trier Stolpe, Christine 2016

Des "Steinmetzen Maass und Gerechtigkeit" : der neugotische Hochaltar von Vincenz Statz Cortjaens, Wolfgang 2016

Die Bestände aus Liebfrauen im Bistumsarchiv Trier, insbesondere zur Bau- und Ausstattungsgeschichte Boswell, Judith 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...