29974 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Premiers Crus und Kuhhörner : Bettina Bürklin-von Guradze, Pfalz
|
Gundlach, Alice |
2024 |
|
|
Die Politik lag schon immer in seinen Genen : Nach 16 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeinde Birkenfeld: Am Samstag sagt Bernhard Alscher "Adieu" - Dritte Karriere startet Ende August im Landtag - stets gegen die Übermacht der "Großen" gewehrt
|
Conradt, Stefan |
2024 |
|
|
Das Reich bleibt : Könige streben, Herrscherfamilien wechseln. Doch Reich und Königsherrschaft bleiben bestehen. Dieses Bekenntnis soll Konrad II. (König 1024-1039, Kaiser 1027-1039) bald nach seinem Herrschaftsantritt geäußert haben ...
|
Schneidmüller, Bernd / 1954- |
2024 |
|
|
Zwei starke Frauen : Gisela, Ehefrau Konrads II., sowie Agnes, Gemahlin seines Sohnes und Nachfolgers Heinrich III., waren nicht nur gekrönte Königinnen. Sie standen ihren Männern, das belegen nicht zuletzt zahlreiche Urkunden, in allen wichtigen Fragen als Ratgeberinnen zur Seite
|
Dohmen, Linda |
2024 |
|
|
Nachruf für Annemarie Zander
|
Oehms, Karl G. / 1948-; Zander, Anne-Marie / 1913-2023 |
2024 |
|
|
"Ich zeichne und male, was soll ich da noch quatschen?" : Tony Munzlinger zum Neunzigsten
|
Jüttermann, Jürgen |
2024 |
|
|
Wer war Wilhelm Bleidt?
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2024 |
|
|
Wo Expressionismus im Barock wurzelt : Der Architekt Hermann Hussong aus Blieskastel
|
Weinkauf, Heinz |
2024 |
|
|
Ein "frecher" Revolutionär im Zweibrücker Knast : Gerichtsvollzieher Veit Zöller ist in die Geschichte der Pfälzischen Revolution 1849 eingegangen. Er war der erste "Hochverräter" im "Verwahrungshause zu Zweibrücken" ...
|
Baus, Martin / 1960- |
2024 |
|
|
Er wollte ein Diskokönig sein : Frank Farian - der Schöpfer von Boney M. und Milli Vanilli - war häufig auch die Stimme, zu der Bandmitglieder tanzten. Nun ist er 82-jährig in Miami gestorben
|
Feddersen, Jan |
2024 |
|
|
Für die Juden stark gemacht : vor 175 Jahren wurde der Grundrechtskatalog der Paulskirchenverfassung in Frankfurt beschlossen. An der Diskussion zur Glaubens- und Gewissensfreiheit hatte sich damals der Pfälzer Pfarrer und Historiker Johann Georg Lehmann beteiligt ...
|
Meinhardt, Helmut / 1954- |
2024 |
|
|
Feldmarschall Jeremias (von) Chauvet/Jérémie (de) Chauvet (* um 1619 Pfalzburg;1699 in Celle)
|
Flick, Andreas |
2024 |
|
|
Heinrich Buhl (1848-1907) - vom Winzersohn zum Heidelberger Rechtsprofessor
|
Schroeder, Klaus-Peter / 1947- |
2024 |
|
|
Eine "pfälzische Celebrität" : Er war Naturwissenschaftler, Sprachgelehrter, Pädagoge, Bankier, Verleger und nebenbei auch ein begnadeter Pianist: Emil Sommer, der vor 120 Jahren in Grünstadt starb. In Edenkoben geboren und im Kindesalter erblindet, hat er mit seinen "Journalen" das Erlernen von Sprachen gefördert und erleichtert
|
Hartkopf, Herbert / 1940- |
2024 |
|
|
Der Anti-Scholz : Alexander Schweitzer ist ein Menschenfischer. Der neue SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz zeigt damit dem Kanzler, wie man erfolgreich eine Ampel führt
|
Traub, Clemens |
2024 |
|
|
Steffen Diemer - Lebenslinien : voller Elan dabei!
|
Engelberg, Thomas |
2024 |
|
|
Ein "weiblicher Werther"? Neue Perspektiven auf Sophie von La Roches "Rosalie" und die Entstehungsgeschichte des "Werther"
|
Axtner-Borsutzky, Anna |
2024 |
|
|
Die Krönung : Ohne Konrad II. gäbe es keinen Dom in Speyer und keine Klosterruine Limburg. Der fränkische Adelige, der die Dynastie der Salier begründete, wurde im September 1024 zum römisch-deutschen König gekrönt. Wo genau, ist eine eigene Geschichte und mindestens so spannend wie die Machtspiele des Mittelalters vor 1000 Jahren
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2024 |
|
|
Glück und Leid : Zwei bedeutende Wittelsbacher feiern ihren 300. Geburtstag : Pfalzgraf Friedrich Michael, geboren heute vor 300 Jahren, wurde zum Stammvater des bayerischen Königshauses. Pfalzgraf Carl Theodor war "Herr der sieben Länder"
|
Glück, Charlotte / 1959- |
2024 |
|
|
Rosa Bertram : Hausfrau ; * 22. Juni 1898 Worms, 24. März 1945 Bensheim (Bergstraße)
|
Hellriegel, Ludwig / 1932-2011 |
2024 |
|
|
Anton Knab : Volksschullehrer ; * 3. März 1878 Bodenheim (Rheinhessen), 14. März 1945 KZ Dachau
|
Hellriegel, Ludwig / 1932-2011; Holtmann, Heinrich |
2024 |
|
|
Pfarrer Jakob Ziegler : Priester des Bistums Trier ; * 15. Juni 1893 Nalbach (Saarland), 12. Mai 1944 KZ Dachau
|
Persch, Martin / 1948-2013 |
2024 |
|
|
Dechant Josef Zilliken : Priester des Bistums Trier ; * 17.September 1872 Mayen (Osteifel), 3. Oktober 1942 KZ Dachau
|
Persch, Martin / 1948-2013 |
2024 |
|
|
Karl Schapper : Regierungsrat a.D., * 27. August 1879 Groß-Möringen (Altmark), 1. Februar 1941 Gefängnis Berlin-Plötzensee
|
Nordblom, Pia / 1961- |
2024 |
|
|
Pater Dr. Albert Maring : Jesuit ; * 6. April 1883 Koblenz, 8. April 1943 KZ Dachau
|
Nötges, Jakob; Moll, Helmut / 1944- |
2024 |
|