304 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die Geschichte der Flucht des Herzog Karl II. August Reichling, Helmut / 1952- 1993

Von der Souveränität des Königs zur Souveränität des Volkes : zum Wechsel der Machtverhältnisse in den pfalz-zweibrückischen Gebieten unter französischer Oberhoheit 1789/90 Schunk, Erich / ca. 20./21. Jh. 1991

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und die Französische Revolution Gölter, Georg / 1938- 1989

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und die französische Revolution : Landes-Ausstellung in der Karlskirche Zweibrücken, 16. April bis 28. Mai 1989 Weber, Ursula; Rheinland-Pfalz / Kultusministerium 1989

Daß man auch meine Hütte nicht schonet - Gedanken zum Ausbruch der Französischen Revolution vor 200 Jahren Schworm, Ernst / 1929-2016 1989

Zweibrücken und Neuburg - historische und kulturelle Beziehungen Stierhof, Horst H. 1989

Auswirkungen der Französischen Revolution auf das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Weber, Wilhelm / 1918-1999 1989

Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken Stepp, Hartmut 1987

Gestützt auf Subsidien und Anleihen : Aspekte zur Finanzwirtschaft Pfalz-Zweibrückens am Ende des Alten Reiches Ammerich, Hans / 1949- 1986

Beziehungen des Hauses Birkenfeld und des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken zum Elsaß Weber, Wilhelm / 1918-1999 1986

Ein Bildnis des Erbprinzen Carl August Friedrich von Pfalz-Zweibrücken Zepp, Eugen 1985

Nachrichten über das pfalz-zweibrücken'sche Amt (Moschel-) Landsberg 1595-1719. Anthes, Günter F. / 1928-2006 1984

Die Lebensgeschichte der Luise Dorothea Hoffmann aus Saarbrücken (1700-1745). Baumann, Kurt / 1909-1983 1984

Karl II. August, der letzte regierende Herzog von Pfalz-Zweibrücken Wild, Klaus Eberhard / 1929- 1984

Karl II. August, der letzte regierende Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1775-1795). Wild, Klaus Eberhard / 1929- 1982

"Da sind zwey häßliche Schätzchen zusammen", Gustav Samuel Leopold von Pfalz-Zweibrücken, Dorothee von Pfalz-Veldenz. Lillig, Karl 1982

Christian IV. von Zweibrücken : vom dümmlichen Duodezfürsten zum aufgeklärten Mäzen Bender, Karl-Heinz 1982

Das Pfalz-Zweibrücker Amt Wegelnburg - seine Grenzen und historischen Grenzsteine Schworm, Willi 1981

Als Dörrmoschel Adelsresidenz war Dhom, Emil 1981

Zur Charakteristik des Herzogs Karl II. August von Zweibrücken. Weber, Wilhelm / 1918-1999 1978

Was das pfälzische Zweibrücken mit Schweden zu tun hat Weber, Wilhelm / 1918-1999 1977

Territoriale Entwicklung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken von 1444 bis 1693 Baumann, Kurt / 1909-1983 1976

Vor zweihundert Jahren, am 5. Nov. 1775, starb Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken in Herschweiler-Pettersheim (Landkreis Kusel) : Vortrag Wild, Klaus Eberhard / 1929- 1976

Vor 200 Jahren verstarb Herzog Christian von Pfalz-Zweibrücken auf seinem Jagdschloß Pettersheim bei Kusel Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1975

Ein Fürst edelster Wohltaten : Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken starb vor 200 Jahren Roland, Berthold / 1928-2022 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...