228 Treffer — zeige 151 bis 175:

Terrassierung von Weinbergs-Steillagen in der Flurbereinigung Koblenz-Moselweiß : ein Modell für Weinbau in Steillagen Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 2001

Die Winzer vom "Moselweißer Hamm" gehen neue Wege Reif, Toni 2001

Terrassierung von Weinbergs-Steillagen in der Flurbereinigung Koblenz-Moselweiß : ein Modell für Weinbau in Steillagen Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 2001

Sie lauschen, staunen und sind mucksmäuschenstill : Klassen der Grundschule Heßheim und des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal besuchen Winzer und lernen viel über Wein Nickel, Axel 2001

Weinbergsflurbereinigung an der Deutschen Weinstraße : an einem Beispiel bei Hambach Walter, Klaus 2000

Das Problem der Brachflächen an Mosel-Saar-Ruwer aus der Sicht des Waldbaues Faas, Guido 2000

Kleinsäugercoenosen südwestdeutscher Weinberge Pedall, Inken; Storch, Volker; Riffel, Michael 2000

Bodenordnungsverfahren Deidesheim am Kirchenberg Eymael, Günter 2000

Weinbergsbrachenprogramm [Elektronische Ressource] : Programmteil des Ministeriums für Umwelt und Forsten im Rahmen des Förderprogramms Umweltschonende Landbewirtschaftung (FUL) | Stand: November 2000 Popken, Monika; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2000

Von der Uraufnahme zur Bonitierung und Klassifikation : Katasterarbeiten nach dem bayerischen Grundsteuergesetz Baumann, Günter 1998

Weinbergsbrachen einzigartiges Refugium : einzigartiger Lebensraum in Europa Sieben, Kai 1998

Zur Geschichte der Traminer : (historische Entwicklung, Verbreitung, Gewürztraminer/Traminer, Weinbau) Schumann, Fritz 1998

Erhaltung der Kulturlandschaft durch Bodenordnung Schröder, Heinz 1997

Ornithologische Siedlungsdichteuntersuchung in einem bewirtschafteten Weinberg : Petrisberg, Stadt Trier Junk, Martin / 1955- 1996

Sukzession von Weinbergsbrachen : Einflüsse von Kalium und Phosphat sowie des Brachealters Erz, Susanne 1996

Sind Weinberge ökologische Opferstrecken? : die Intensivierung des Weinbaus macht einer Pflanzengruppe schwer zu schaffen: den Geophyten, genauer gesagt den Liliengewächsen ... Hertel, Volker; Walg, Oswald 1995

Umsetzung landespflegerischer Planungen durch Bodenordnung am Beispiel "Am Kirchenberg" in Deidesheim, Pfalz Himmler, Heiko 1995

Projekt "Schulweinberg" Ilbesheim Tempel, Rainer 1995

Umsetzung landespflegerischer Planungen durch Bodenordnung am Beispiel "Am Kirchenberg" in Deidesheim/Pfalz Schröder, Heinrich 1995

Deidesheim "Am Kirchenberg" : Bodenordnung zur Erhaltung der Kulturlandschaft Neustadt an der Weinstraße. Kulturamt 1995

The Sow in Zuckmayer's Vineyard Jamison, Robert L. 1995

Die Beschleunigung einer beschleunigten Zusammenlegung am Beispiel "Rüberberger Domherrenberg" Helfgen, Lothar; Schwickert, Peter; Kill, Gabriele 1994

Eine Flurneuordnung erleichtert die Bewirtschaftung Schuy, Willy 1994

Untersuchungen zur Vegetationsentwicklung auf Weinbergsbrachen am Gangelsberg bei Duchroth/Landkreis Bad Kreuznach Merz, Thomas 1993

Bund-Länder-Sonderschau "Leben auf dem Lande" : Weinbergsflurbereinigung Beispiel Senheim 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...