8051 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Ein Adelssitz zwischen Lärm, Rauch und Gestank - die Aldenburg von Kobern
|
Meinen, Markus / 1975- |
2009 |
|
|
Doppelte Ortsnamen in Rheinhessen und der Pfalz : zur Theorie der Namenübertragung
|
Fesser, Jörg |
2009 |
|
|
Leben und Arbeit der Frauen in der Eifel : das "schwache Geschlecht" hatte die größte Last zu tragen
|
Els, Josef |
2009 |
|
|
Keltisches und Lateinisches in der Sprachgeschichte Triers
|
Kramer, Johannes |
2009 |
|
|
Siedlungsverdichtung und Stollenbau : der Mensch gestaltet die Landschaft nach seinen Vorstellungen
|
Schreg, Rainer |
2009 |
|
|
Ein Neufundkomplex der Merowingerzeit bei Gau-Algesheim, Lkr. Mainz-Bingen
|
Knöchlein, Ronald / 1959- |
2009 |
|
|
Der umkämpfte Ort - von der Antike zum Mittelalter
|
Wagener, Olaf |
2009 |
|
|
Die Druidenkrieger : ein Keltenroman aus dem Rhein-Mosel-Raum
|
Sax, Josef |
2009 |
|
|
Ein Lied von gestern? : zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes ; Dokumentation des 1. wissenschaftlichen Symposiums der Nibelungengesellschaft Worms e.V. und der Stadt Worms vom 5. bis 6. Oktober 1998
| 2. Aufl. |
Bönnen, Gerold; Gallé, Volker; Symposium zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes (1998 : Worms) |
2009 |
|
|
Die Geschichte des Küfers
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2009 |
|
|
Das Wirtschaftsleben in einer Moselgemeinde
|
Barden, Joachim |
2009 |
|
|
Das Zehnthaus von Lütz : das Dorf mit seiner reichen Geschichte war früher Pfarreienmittelpunkt
|
Kugel, Heinz |
2009 |
|
|
Zur Geschichte der Abteigemeinden Göttschied, Regulshausen, Gerach und Hintertiefenbach
|
Zang, Hannelore |
2009 |
|
|
Die Bedeutung der Trierer Benediktinerklöster im Mittelalter
|
Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 |
2009 |
|
|
Frank oder frei? : Franken, Alemannen und der Ortsname Frankenthal
|
Fesser, Jörg |
2009 |
|
|
Hirzenach
|
Heinzelmann, Josef / 1936-2010 |
2009 |
|
|
Nibelungen oder Europa - Fundstücke beim lebenslangen Herstellen einer genauen Fassung des Epos
|
Lodemann, Jürgen |
2009 |
|
|
Die "Ofensau" von Dehlingen
|
Krahm, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Anmerkungen zur Geschichte der Pellenzgemeinden vom Mittelalter bis zur französischen Zeit
|
Neupert, Frank |
2008 |
|
|
Steinerne Zeugen
|
Britz, Andreas / 1959- |
2008 |
|
|
Die Motte bei Stebach
|
Preißing, Heinz / 1928-2015; Schmidt, Arno / 1957- |
2008 |
|
|
Stille Trauer : die Grablegungsgruppen in Andernach und Münstermaifeld
|
Britz, Andreas / 1959- |
2008 |
|
|
Zur Genese kirchlich bestimmter Strukturen und geistlicher Kräftezentren am Oberrhein im Mittelalter
|
Lorenz, Sönke |
2008 |
|
|
Die Burgkapelle als Aushängeschild : Kirche im Kleinformat
|
Burkhart, Ulrich |
2008 |
|
|
Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Kleinbockenheim, Bockenheim an der Weinstraße
|
Riemer, Ellen |
2008 |
|