614 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die Bedeutung des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier im Kontext der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils Heinz, Andreas 2015

Im Kampf für die Moderne : Rudolf Busch und die Ausstellung "Neue deutsche Kunst" in Mainz 1947 Frankhäuser, Gernot 2015

Auf verlorenem Posten : der Anfang des Zollgrenzdienstes im Prümer Raum 1946/47 Zuckarelli, Detlev 2014

Gründung und Umfeld der ersten Volkshochschule in Trier 1919/20 : städtische Erwachsenenbildung in den frühen Jahren der Weimarer Republik Müller, Rudolf 2014

Gnade für NS-Kriegsverbrecher? : Ministerpräsident Peter Altmeier und die Begnadigungen der von französischen Gerichten verurteilten NS-Verbrecher Spies, Christopher 2014

Engers in der Kriegs- und Nachkriegszeit (1943-47) Brink, Karl-Heinz 2014

Europäische Parlamentarier im Calmont Knebel, Gerd 2014

Gefahr am Krahnenberg Schultz, Hans 2014

Kirchenglocken und Kanonen : Glocken wurden während der Weltkriege im Kreis Cochem-Zell beschlagnahmt Gerhards, Max 2014

Ruhen noch heute Blindgänger unter dem Bürgersteig? : Weltkriegsrelikte ; Katasteraufnahmen von 1947 zeigen detailliert drei Fundstellen in Cochem - Behörden und Kommunen haben keine Unterlagen über Kriegshinterlassenschaften Junker, Dieter 2014

Kapellenlied : Anmerkungen zu den Inhalten der ersten drei Strophen 2014

Wie bekam das Bundesland Rheinland-Pfalz seinen Namen? Schrader, Diethelm 2014

Die Kleingeldscheine der Länder der französischen Besatzungszone 1947 Bronnert, Uwe 2013

Nachkriegserlebnisse Hartwig, Paula; Butzbach, Otto 2013

"In die Nahe mit ihm!" München, Hans-Jürgen 2013

Trainer-Urgestein Gerrie Schoonewille steigt bei der TuS ein : Niederländer fungiert in Koblenz als individueller Technikcoach und will sich vor allem um die Details kümmern Lebert, Stefan 2013

Der Privatfriedhof Heimberg : Kaufmannsfamilie zog 1912 von Dresden nach Bullay Fennert, Adolf 2013

Bücherwürmer sind bei Verlagen beliebt : "Orchideenfächer" Gundlach, Alice 2013

Familien Kahn-Hut und Abt Frenzel, Reinhard 2013

Familien Martin Mayer II. und Bernhard Albert Mayer Brüchert, Hedwig 2013

Von den Kartoffeldebatten bis zur vernetzten Politik in Europa : aus der Geschichte des Landtags Rheinland-Pfalz | Aktualisierte und erg. Aufl. Hexemer, Hans-Peter; Rheinland-Pfalz. Landtag 2013

Harte Schläge statt Nächstenliebe Müller, Vera 2013

Lehrer, die wir hatten Jahn, Norbert 2013

Projet transfrontalier et intégration européenne : la Banque européenne d'investissement et le financement de la central hydroélectrique de l'Our à Vianden (1958-1964) Leboutte, René 2013

Matthias Zender als Kriegsverwaltungsrat und seine Akte: ein Helfer Hitlers oder aufrechter Humanist? : Spurensuche hinter deutschen und belgischen Geschichtsbildern Lejeune, Carlo 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...