1757 Treffer — zeige 151 bis 175:

Adelige Lebenskultur in der Stadt : die Residenz der Reichsgrafen von der Leyen in Koblenz im Spiegel archivalischer Zeugnisse aus dem Familienarchiv Ostrowitzki, Anja / 1963- 2004

Der Straßburger Ammeister Franciscus Reisseissen und seine Herkunft Thomas, Hans 2004

Pfalzgraf Johann Casimir im Spiegel von Münzen und Medaillen Jarosch, Walter 2004

Der Mythos vom großen Zerstörer : "Brulez le Palatinat!" ; vor 300 Jahren starb Ezéchiel du Mas, Sieur de Mélac ; der General, dessen Name für Tod und Zerstörung steht Martin, Michael / 1947- 2004

Das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer Ammerich, Hans / 1949- 2004

Ländliche Ökonomie und kollektive Nutzung in der Frühen Neuzeit Mahlerwein, Gunter / 1961- 2004

Aus dem Löwel wurde Leopold, aus dem Schmul ein Wilhelm : das napoleonische Namensdekret des Jahres 1808 Kukatzki, Bernhard / 1960- 2004

Barbelroth in der Französischen Revolution Übel, Rolf / 1956- 2004

Streiflichter aus der Frühen Neuzeit Übel, Rolf / 1956- 2004

Völkersweiler und die Französische Revolution Übel, Rolf / 1956- 2004

Klostersäkularisation in Speyer : Eingaben von Nonnen und Mönchen an staatliche französische Stellen 1798 - 1802 Armgart, Martin / 1960- 2004

Keiner dürfte wohl eine Veränderung wünschen ... : Säkularisation und Besitzstandswahrung im ehemaligen Hochstift Speyer Adam, Thomas / 1967- 2004

So geht hervor ein' neue Zeit : die Kurpfalz im Übergang an Baden 1803 ; im wenig betretenen Niemandsland zwischen nicht mehr kurpfälzischer und noch nicht badischer Geschichte Hauß, Heinrich 2004

Die frühneuzeitliche Geschichte der Speyerer Juden bis zur Französischen Revolution Menrath, Dorothee 2004

Coblence, une ville allemande dans l'imaginaire politique français Rance, Karine 2004

Die Rückführung des Heiligen Rockes nach Trier und die Heilig-Rock-Wallfahrt im Jahre 1810 Wagner, Elisabeth 2004

Dialektik der Abklärung : literarische Gegenentwürfe und deutsch-französische Wechselbeziehungen unter napoleonischer Herrschaft (unter besonderer Berücksichtigung der unveröffentlichten Korrespondenz zwischen Charles de Villers und Johann Hugo Wyttenbach) Seifert, Hans-Ulrich / 1954- 2004

Das gesellige Trier Clemens, Gabriele B. / 1961- 2004

Les institutions de bienfaisance à Trèves Hudemann-Simon, Calixte 2004

Beschreibung der Feierlichkeiten, welche bei der Ankunft und während dem Aufenthalte Ihrer Majestät des Kaisers Napoleon zu Trier statt gehabt haben Schröll, Johann Anton; Seifert, Hans-Ulrich / 1954- 2004

Wurde Napoleon im Trierer Dom empfangen? Groß, Guido 2004

Erscheinungsformen und Strukturen der Hexenverfolgungen in der Westeifel : " ... diweil deß orts bei euch zu brathen gnugh" Voltmer, Rita / 1961- 2004

Zustand der Höfe vor 200 Jahren im Bereich Hamm und Wissen Stock, Kunibert / 1935-2014 2004

Pater Peter Polch aus Cues : Prior des Kartäuserklosters St. Alban in Trier Schmitt, Franz / 1920-2018 2004

Der Kanton Daun : Neuordnung von Diözese und Pfarreien im Jahre 1803 Oehms, Karl 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...