Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
173 Treffer — zeige 151 bis 173:

"Ich versuche mit jedem Stück etwas auszusagen" : zu Gast bei dem Kaiserslauterer Keramiker Joachim Wagner Herold, Christina 1975

Vom Milchtopf zur Kunstkeramik : zur Erinnerung an einen pfälzischen Töpfermeister, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern Fauth, Hermann / 1902-1977 1972

Deutschlands erstes Museum für moderne Keramik steht in Deidesheim : Töpferkunst - Erinnerung an die Vorzeit Trauth, Doris M. 1971

Tagung der Internationalen Gesellschaft zur Erforschung der römischen Keramik in Speyer Roller, Otto / 1927-2017 1969

Frührömische Töpferware aus Oberkirchen Kolling, Alfons / 1922-2003 1959

Die saarländische Terrasigillata-Töpferei vom Eschweiler Hof Krajewski, Bernhard 1951

Probleme des rheinischen Handels nach Skandinavien im frühen Mittelalter Jankuhn, Herbert 1950

Pirmasenser Töpferarbeiten Schäfer, Oskar / 1891-1951 1938

Kunsttöpferei in Oberwinter Schöter, H. / 20. Jh. 1936

Die Häfnerei im Lauter- und Glantal Sprißler, Joseph / 1892-1962 1936

Entwicklung und heutiger Stand der pfälzischen Keramik Olb, Max 1928

Die Keramik und die Pfalz Graf, Hermann / 1887-1970 1928

Scherben bringen Glück : das "Ruhrgebiet der Antike" lag in Herforst : Da sind sich die Archäologen sicher : Dabei haben sie bisher nur Scherben und drei kleine Öfen ausgegraben : Aber: Dort liegt noch viel mehr verborgen Altmayer, Christian

Neue Untersuchungen zu Produktionsorten und Chronologie der "Urmitzer Ware" Friedrich, Sibylle

Archäologische Untersuchung des mittelalterlichen Grabens in Nieder-Ingelheim. Eine Referenzstudie zur Auswertung der Keramik aus der Kaiserpfalz und ihrer Peripherie Gierszewska-Noszczyn▐üska, Matylda

Biografie Hans Wewerka | = Biography of Hans Wewerka Hoffmann, John

[Hans Wewerka] : Werke 1905-1914 | = [Hans Wewerka] : Works 1905-1914

A group of decorated terra sigillata from Trier Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf / 1938-

Der Terra Sigillata-Töpfer Comitialis in Haute-Yutz und Trier Ebermann, Ernst

Terrakottamasken aus der Colonia Ulpia Traiana - eine Gattung mit vielen Gesichtern Ebermann, Ernst

Hans Wewerka : sein Zeit in Höhr, Bonn und Düsseldorf | = Hans Wewerka : his time in Höhr, Bonn and Düsseldorf Hoffmann, John

"Steinzeug ist gut - Steingut ist Zeug" : zur Definition und Technik des Westerwälder Steinzeugs | = "Steinzeug ist gut - Steingut ist Zeug" : the Definition und Technique of Westerwald Stoneware Matthes, Wolf E.

Die Produktion spätantiker Keramik Urmitzer Machart (UMA) in Koblenz Henrich, Peter / 1975-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...