321 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Fundierte Vermittlung keltischen Lebens : KeltEvent 2004 in "neuem Gewand"
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2005 |
|
|
Das Kapuzenmännchen : einer unserer Urahnen
|
Bach, Kurt |
2005 |
|
|
Die Kelten und das "Sitzende Männlein"
|
Wenker, Albert |
2005 |
|
|
Der Donnersberg im Dornröschenschlaf : neue Grabungen sollen neue Erkenntnisse bringen ; Wurde in der Keltenstadt Glas hergestellt? ; Fernziel Keltenmuseum
|
Hartmetz, Anja |
2004 |
|
|
Die Küche der Kelten : keltisches Leben wird in Steinbach am Donnersberg rekonstruiert
|
Schäfer, Katrin |
2004 |
|
|
Die Kelten im Umfeld von Haßloch
|
Beckmann, Hugo |
2004 |
|
|
Die Kelten im Umfeld von Haßloch
|
Beckmann, Hugo |
2004 |
|
|
So zuverlässig wie die Pappel? : Ein Baumhoroskop nach Art der Kelten steht am Endpunkt eines 100 Kilometer langen Wanderwegs im Landkreis Birkenfeld
|
Vogt, Gabriele; Drumm, Reiner |
2004 |
|
|
Der Tempelberg der Treverer
|
Thoma, Martin |
2004 |
|
|
Seltene Funde vor der Haustür : Landkreis und Gemeinden fördern wissenschaftliche Untersuchung des Geländes ; Eu-Gelder beantragt
|
Zilm, Gundula |
2004 |
|
|
Von der Türangel des Queichtals und einer Waldweide : eine Wanderung auf und um den Orensberg
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2004 |
|
|
Palisade, Wohnspeicher und magische Bäume : am Donnersberg entstehen Keltendorf und Keltengarten
|
Schäfer, Katrin |
2004 |
|
|
Und über allem thront der Donnersberg : Besuch in Keltendorf und Keltengarten: Annäherung an ein untergegangenes Volk, das nur spärliche Zeugnisse hinterließ
|
Weber, Annette / 1963- |
2004 |
|
|
Kelten, Römer und frühe Franken im Bitburger Land
|
Endres, Albert / 1932-2000 |
2004 |
|
|
Sayn wird zur riesigen Keltensiedlung : Am Wochenende lockt der idyllische Bendorfer Stadtteil mit einem großen Historien-Festival
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Auf den Spuren der Kelten im Kreis Ahrweiler
|
Krause, Arnulf / 1955- |
2004 |
|
|
Sie bauten die erste "Großstadt" der Pfalz : Archäologen öffnen Fenster in die Zeit der Kelten - Volk ohne eigene schriftliche Überlieferung - Nachbarn zeichnen Zerrbild
|
Müller, Jürgen |
2003 |
|
|
Die Eisenzeit im Raum Bad Dürkheim
|
Bernhard, Helmut; Lanz-Bernhard, Gertrud |
2003 |
|
|
Ein Kessel auf dem Prüfstand : Untersuchungen an einer frühkeltischen Grabbeigabe von Wintrich, Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2003 |
|
|
Der frühkeltische Bronzekessel von Wintrich, Kreis Bernkastel-Wittlich : Konservierung, Restaurierung und Rekonstruktion eines archäologischen "Großobjektes"
|
Kasparek, Nicole |
2003 |
|
|
Die Zusammensetzung keltischer Schmuckscheiben aus deutschen und französischen Fundorten
|
Riederer, Josef / 1939-2017 |
2003 |
|
|
Ein neues keltisches Oppidum an der unteren Mosel bei Oberfell, Kreis Mayen-Koblenz
|
Brücken, Günter |
2003 |
|
|
Die latènezeitliche Keltensiedlung "Altburg"
|
Mosel, Hermann |
2003 |
|
|
Ein keltisches Metallhorn von der Limburg
|
Bernhard, Helmut; Lanz-Bernhard, Gertrud |
2003 |
|
|
Die Restaurierung des keltischen Horns von der Limburg bei Bad Dürkheim
|
Hoffmann, Ilona |
2003 |
|