|
|
|
|
|
|
Papiergeld in Kaiserslautern
|
Persijn, Alexander |
1973 |
|
|
Falschgeld im Umlauf vor 175 Jahren.
|
Hinkelmann, Daniel |
1972 |
|
|
Notgeld der belagerten Festung Landau von 1702
|
Weber, Friedrich W. |
1972 |
|
|
Volkstümliche Motivik und bürgerliche Selbstdarstellung auf Notgeldscheinen
|
Petzoldt, Leander |
1971 |
|
|
Die Geldemissionen im Kreise Alzey während der Jahre 1917 und 1923
|
Klug, Ernst |
1970 |
|
|
Geschichte und Sage auf pfälzischen Notgeldscheinen
|
Weber, Friedrich W. |
1968 |
|
|
Das Notgeld der Stadt Kaiserslautern von 1870
|
Mangold, Kurt |
1962 |
|
|
Historique sur évolution du papier-monnaie au Grand-Duché de Luxembourg de 1856-1956
|
Heuertz, Jean |
1956 |
|
|
Das Kriegsnotgeld der Stadt Kaiserslautern im Jahre 1870
|
Dörr, Hans |
1923 |
|
|
Pfälzisches Kriegsnotgeld
|
Schuler, Max |
1922 |
|
|
Assignaten
|
Zink, Theodor |
1909 |
|
|
Inflation in Ludwigshafen am Rhein, in der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik und im Ammoniakwerk Merseburg / Leuna-Werke : Notgeld, Papiermark, Goldmark, Geldersatzmarken ; Katalog mit über 150 Abbildungen, insbesondere zur Geschichte der Jahre 1917 bis 1924
|
Nürnberger, Jürgen |
|
|
|
Geldentwertung
|
Becker, Ernst |
|
|
|
Als jeder Millionär war ... : die Südpfalz zwischen 1914 und 1923
|
Arnold, Alfred |
|
|
|
Pälzer - das Zahlungsmittel für die Region
|
Pälzer Regio e.V. |
|
|