|
|
|
|
|
|
Seltenheiten nach RIC unter Berücksichtigung eines alten Münzschatzes der Constantin-Zeit
|
Leukel, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Vor 10 Jahren: Die Konstantin Ausstellung in Trier vom 2. Juni bis 4. November 2007 : eine Rückschau unter heimatkundlicher und numismatischer Sicht
|
Pick, Werner |
2017 |
|
|
MFRP 14: Schatzfund von Kalenborn (Verbandsgemeinde Altenahr), verborgen nach 1625
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2017 |
|
|
MFRP 16: Ein uneditierter Koblenzer Denar des Trierer Erzbischofs Albero von Montreuil von der Laurenburg (Rhein-Lahn-Kreis) und die Entwicklung des leichten Pfennigs am Mittelrhein
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2017 |
|
|
MFRP 17: Ein subareater, hybrider Denar des Vespasian mit Hackspuren aus Kasdorf (Rhein-Lahn-Kreis)
|
Henrich, Peter / 1975- |
2017 |
|
|
MFRP 19: Römische Republikdenare aus dem Koblenzer Stadtwald
|
Liu, Shumeng; Günther, Sven / 1978- |
2017 |
|
|
MFRP 20: Der Münzschatz aus dem Baybachtal (Beulich, Rhein-Hunsrück-Kreis), nach 1354
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2017 |
|
|
Spätantike Schatzfunde aus Mittelstrimmig
|
Berg, Axel von / 1961- |
2017 |
|
|
Der Schatz von Lingenfeld
|
Transier, Werner / 1952- |
2017 |
|
|
Zum Perfektionismus als währungspolitischem Grundprinzip und die rheinischen Reichskreise
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2017 |
|
|
Die Münzfunde aus dem Hafenviertel von Andernach am Rhein : Münzen des 4. bis 14. Jahrhunderts aus der archäologischen Ausgrabung auf dem Weissheimer Gelände in Andernach zwischen 2008 und 2015
|
Künzel, Rainer |
2017 |
|
|
Der Schatz der Römer : Landesarchäologen entdecken 62 Silbermünzen am Ortsrand von Deesen
|
Kühr, Stephanie |
2017 |
|
|
Eine unedierte Prägung des Constans mit Münzzeichen TR
|
Leukel, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Eine Siliqua des Julian II mit VOTIS IV
|
Leukel, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Eine unedierte Auswurfsmünze aus Rom anlässlich der Neueinführung der Tetrarchie und Folleswährung
|
Zschucke, Carl-Friedrich |
2017 |
|
|
MFRP 18: Ein leichter Pfennig des Kölner Erzbischofs Konrad I. aus Oberfell (Kreis Mayen-Koblenz) : zugleich ein Beitrag zur Ausweitung der Andernacher Münzreihe des 13. Jahrhunderts zulasten von Köln und Soest mittels zweier neuer Beizeichen
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2017 |
|
|
"Reformations-Jubiläumskirche" : Peter Dünwald gestaltet Medaille für die Speyerer Dreifaltigkeitskirche
|
Albert, Rainer / 1949- |
2017 |
|
|
Goldmünze des Romanos III. Argyros : 1028-1034
|
Heide, Birgit |
2017 |
|
|
Milo und die Münzen : ein Beitrag zur Diskussion um Milos Trierer Episkopat
|
Breternitz, Patrick / 1985- |
2016 |
|
|
Pfalz-Sulzbach und seine Jubiläumsmedaillen für Kurfürst Karl Theodor von 1783
|
Fuchs, Achim |
2016 |
|
|
MFRP 6: Stüber und Halbstüber aus Kerpen-Loogh, Landkreis Vulkaneifel (Daun)
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2016 |
|
|
Das Umland von Noviomagus-Speyer : eine archäologisch-numismatische Schatztruhe
|
Frey, Dietmar; Pudill, Rainer |
2016 |
|
|
MFRP 8: Der Münzschatz von Nohn, Vulkaneifelkreis, verborgen nach 1621
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2016 |
|
|
MFRP 11: Der letzte Cramberger Kreuzer : ein unediertes Unikum des Münzmeisters Konrad Bethmann - zugleich eine Übersicht seiner sonstigen Prägungen
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2016 |
|
|
MFRP 13: Der kurtrierische "Kursmünzensatz" aus der Heilig-Kreuz-Kirche in Koblenz-Ehrenbreitstein : mit einem nur in diesem Exemplar bekannten Doppeldukaten
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2016 |
|