Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
965 Treffer in Sachgebiete > Münze — zeige 151 bis 175:

Pfalz-Sulzbach und seine Jubiläumsmedaillen für Kurfürst Karl Theodor von 1783 Fuchs, Achim 2016

MFRP 6: Stüber und Halbstüber aus Kerpen-Loogh, Landkreis Vulkaneifel (Daun) Schneider, Konrad / 1950- 2016

Das Umland von Noviomagus-Speyer : eine archäologisch-numismatische Schatztruhe Frey, Dietmar; Pudill, Rainer 2016

MFRP 8: Der Münzschatz von Nohn, Vulkaneifelkreis, verborgen nach 1621 Schneider, Konrad / 1950- 2016

MFRP 11: Der letzte Cramberger Kreuzer : ein unediertes Unikum des Münzmeisters Konrad Bethmann - zugleich eine Übersicht seiner sonstigen Prägungen Fischer zu Cramburg, Ralf 2016

MFRP 13: Der kurtrierische "Kursmünzensatz" aus der Heilig-Kreuz-Kirche in Koblenz-Ehrenbreitstein : mit einem nur in diesem Exemplar bekannten Doppeldukaten Fischer zu Cramburg, Ralf 2016

Münze und Geld an Rhein und Donau Komnick, Holger 2016

Milo und die Münzen : ein Beitrag zur Diskussion um Milos Trierer Episkopat Breternitz, Patrick / 1985- 2016

Der geheimnisvolle Schatz aus der Mauernische : 4640 Münzen, Westerwälder Keramik und echter "Schmodder" 2016

MFRP 4: Der Talerschatz aus Haus Metternich in Koblenz, verborgen nach 1626 Fischer zu Cramburg, Ralf 2016

MFRP 7: Kölner Denare Philipps von Heinsberg aus Kirchdaun - zugleich ein Beitrag zur Datierung seiner fünf Prägetypen Fischer zu Cramburg, Ralf 2016

MFRP 10: Zur rheinischen Währung des 17. Jahrhunderts : Funde aus Eifel und Moselland: Wiesbaum, Kelberg, Walsdorf (alle Vulkaneifelkreis) und Bengel (Kreis Bernkastel-Wittlich) Schneider, Konrad / 1950- 2016

Süddeutsche Münzen und Gedenkmedaillen zu den Reformationsjubiläen von 1617 und 1717 Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 2016

Der römische Silbermünzschatz von Speyer Kreckel, Thomas 2016

Versunken im Rhein - Typenspektrum der "Beutehorte" im Vergleich Petrovszky, Richard; Bernhard, Helmut 2016

Zur Münzreform des Kaisers Nero im Jahr 64/65 Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2016

Zum Wert eines im Kastell Alzey gefundenen Solidus des Valens Haupt, Peter 2016

MFRP 5: Wormser Pfennige der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts aus Kaub Kötz, Stefan / 1980- 2016

MFRP 9: Der "letzte wirkliche" Kölner Pfennig : ein unediertes Bonner Unikum aus Remagen - und doch schon 100 Jahre publiziert Fischer zu Cramburg, Ralf 2016

MFRP 12: Der Münzschatz von Anhausen (Verbandsgemeinde Rengsdorf), Landkreis Neuwied, verborgen nach 1726 Schneider, Konrad / 1950- 2016

Römische Spuren im Landkreis Neuwied - Münzen, Kastelle, Bergbau Habel, Bernd / 1940- 2016

Ohne Frankfurt keine Münzprägung in Simmern? Beziehungen und Abhängigkeiten der pfalz-simmerischen Münzstätten während der Regierungszeiten der Pfalzgrafen Stephan und Ludwig Heinrich Schneider, Konrad / 1950-; Heinemann, Wolfgang / 1936-2017 2015

Falschgeld aus dem Unterwesterwald : Falschmünzerwerkstätten der Zeit um 1400 bei der Burg Grenzau und der Sporkenburg Schneider, Konrad / 1950- 2015

"Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst" 2015 für Prof. Eberhard Linke Steguweit, Wolfgang; Albert, Rainer / 1949- 2015

MFRP 3: Gulden aus der Zweiten Kipperzeit aus Senscheid in der Eifel, Landkreis Ahrweiler, Schlussmünze 1689 Schneider, Konrad / 1950- 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...