|
|
|
|
|
|
Einige außergewöhnliche Beobachtungen zum Verhalten der Gehörnten Mauerbiene (Osmia cornuta)
|
Mittmann, Klaus |
2021 |
|
|
Familienidyll im Untergrund: Der Stierkäfer (Typhaeus [L. 1758]) im Pfälzerwald
|
Schotthöfer, Annalena / 1986-; Theves, Florian |
2021 |
|
|
Wiesenknopf-Ameisenbläulinge im Dürkheimer Bruch : Konkurrenz zwischen Landwirtschaft und Naturschutz
|
Jörns, Petra E. / 1964-; Pfeifer, Alban |
2021 |
|
|
Zum 80. Geburtstag von Dr. Klaus Cölln
|
Cölln, Beate; Jakubzik, Andrea |
2021 |
|
|
Die Wildbienen der Weinbausteillagen des Moseltals zwischen Dhron und Kattenes : mit einem Katalog der Arten des gesamten Naturraums
|
Cölln, Klaus / 1941-; Jakubzik, Andrea; Klein, Horst |
2021 |
|
|
Untersuchungen zur Hummelschweberfauna (Diptera, Bombyliidae) des NSG "Nitteler Fels" im Moseltal
|
Weitzel, Matthias |
2021 |
|
|
Orchideen-Vorkommen und Biodiversität im Hochwald
|
Becker, Werner |
2021 |
|
|
Quo Vadis, Mosel-Apollo? : Prolongation der Subextinkten Populationsstagnation, Sukzessiver Populationskollaps auf eine Präextinkte Populationsmarginalie, oder Finale der Apokalypse und Extinktion? und Langfristige Populationsdynamik des Mosel-Apollo im Rahmen der Kryozyklischen und Thermozyklischen Evolution des Klimas in Deutschland in den letzten 200 Jahren
|
Mader, Detlef |
2021 |
|
|
Der Apollofalter Parnassius apollo (Linnaeus, 1758) in Rheinland-Pfalz - Verbreitung, Bestandstrends und Phänologie (Lep., Papilionidae)
|
Müller, Daniel; Griebeler, Eva M. / 1963- |
2021 |
|
|
Ergänzende Mitteilungen zur Schabenfauna des Trierer Landes und angrenzender Gebiete
|
Weitzel, Matthias |
2021 |
|
|
Verzeichnis der in den Jahren 2003 bis 2019 im NSG "Mattheiser Wald/Trier" nachgewiesenen Schnellkäfer (Coleoptera, Elateridae)
|
Weitzel, Matthias |
2021 |
|
|
Das Kompetenzzentrum Wildbienen im Haus der Artenvielfalt in Neustadt/Weinstraße stellt sich vor
|
Burger, Ronald; Schwenninger, Hans |
2021 |
|
|
Wiederfunde der Grubenhummel Bombus subterraneus (Linnaeus, 1758) in Rheinpfalz-Pfalz nach 64 Jahren
|
Burger, Ronald |
2021 |
|
|
Zahlreiche Nachweise der seltenen Feldhummel Bombus ruderatus in der Rheinebene von Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden - ein Gewinner des Klimawandels?
|
Burger, Ronald |
2021 |
|
|
Von Kammschnaken und Stelzmücken : drei auffällige Mückenfunde in Sippersfeld, Nordpfalz
|
Setzepfand, Elke |
2021 |
|
|
Libellen im Donnersbergkreis
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2021 |
|
|
Die Faltenwespen im Donnersbergkreis - ein Überblick
|
Reder, Gerd / 1946- |
2021 |
|
|
Anmerkungen zur Bockkäferfauna im Donnersbergkreis
|
Reder, Gerd / 1946- |
2021 |
|
|
Käferforschung im Donnersbergkreis
|
Niehuis, Manfred / 1944- |
2021 |
|
|
Zufallsfunde des Lieschgrasrüsslers - Sphenophorus striatopunctatus (GOEZE, 1777) - in Rheinhessen (Coleoptera: Curculionidae: Dryophtorinae)
|
Folz, Hans-Georg |
2021 |
|
|
Neuere Funde des Sägebocks - Prionus coriarius (L., 1758) - im Süden von Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Niehuis, Manfred / 1944- |
2021 |
|
|
Ausbreitung der Großen Schiefkopfschrecke Ruspolia nitidula (Scopoli, 1786) im südwestlichen Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Paulus, Christiane |
2021 |
|
|
Nachweis von Mantis religiosa (Insecta: Mantodea) in den Sanddünen zwischen Speyer und Dudenhofen
|
Wieland, Frank; Ehrmann, Reinhard; Schneeberg, Katharina |
2021 |
|
|
Erstnachweis der Raubwanze Nagusta goedelii (Kolenati, 1857) (Heteroptera: Reduviidae) für Rheinland-Pfalz
|
Wieland, Frank; Ehlers, Hans Jürgen; Schneeberg, Katharina |
2021 |
|
|
Rückkehr in den RPK : die Wiederansiedlung der Haarstrangwurzeleule im Rhein-Pfalz-Kreis
|
Jörns, Petra E. / 1964- |
2021 |
|