Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
258 Treffer — zeige 151 bis 175:

[Ueber die Eisenerzbezirke an der Sieg und Lahn.] Schöppe, W. 1910

Das Lahnthal von der Lahnquelle bis zur Mündung nebst den Seitentälern in ihren unteren und mittleren Stufen | 4. verb. u. verm. Aufl. Luerssen, Heinrich 1910

Feinnivellement der Lahn von Dutenhofen bis zur Mündung, der Ruhr von Hohensyburg bis zur Mündung und der Lippe von Lippstadt bis zur Mündung. Bureau f. d. Hauptnivellements u. Wasserstandsbeobachtungen im Min. d. öffentl. Arbeiten. 1908

Die südwestliche Fortsetzung des Holzappeler Gangzuges zwischen der Lahn und Mosel. Einecke, Gustav 1906

Der Taunus, der Rhein von Mainz bis Coblenz und das Lahntal Garenfeld, Victor 1905

Übersichts-Karte des Eisengewerbes und des Erzbergbaues im Sieg-, Lahn- und Dillgebiet. 1: 240 000. 1905

Neuester Führer durch das Lahntal Redhardt, Willy 1904

Die Collembola der Lahngegend. Krausbauer, Theodor 1902

Rhein-Weinbau-Karte für die Strecke Bingerbrück/Rüdesheim - Coblenz : einschliesslich des Lahnthales | 1:50.000 Regierungsbezirk Koblenz 1902

Das Lahnthal von der Lahnquelle bis zur Mündung nebst den Seitenthälern in ihren unteren und mittleren Stufen Luerssen, Heinrich 1902

Die Rheinlande von Mainz bis Koblenz : die Thäler der Lahn und der Nahe Schwann, Mathieu 1900

Beitrag zur Kenntniss der Fauna der Tentaculitenschiefer im Lahngebiet mit bes. Berücks. der Schiefer von Leun unweit Braunfels. Burhenne, H. 1899

Der Bergbau u. Hüttenbetrieb der Lahn-, Dill und benachbarten Reviere [Nassau]. | 2. Aufl. Riemann, Wilhelm 1895

Die neueren Phosphoritvorkommen im Oberlahnkreis ... Moritz, Theodor 1895

Führer durch das Lahnthal : die Lahn mit ihren Seitenthälern von der Quelle bis zum Rhein ; mit besonderer Berücksichtigung der Städte Marburg, Giessen, Bad Nauheim, Wetzlar, Weilburg, Limburg, Bad Nassau, Bad Ems Buchner, Otto 1891

Ueber das Vorkommen von phosphorsaurem Kalk in der Lahn- und Dillgegend. Stein, C. A. 1868

Das Lahnthal von seinem Ursprung bis zur Ausmündung nebst seiner nächsten Umgebung Spiess, August 1866

Neuester Führer auf der Nassauischen Rhein- und Lahnbahn : mit Einschluss der Taunusbäder: Wiesbaden, Schwalbach, Schlangenbad, Ems, der Städte: Oberlahnstein und Biebrich und der Seitentouren durch das Wisperthal und über den Niederwald ; ein praktisches Handbuch für Reisende | 3. Ausg. Heyl, Ferdinand 1865

La vallée de la Lahn : (Lahnthal) Solié, Émile 1864

Geschichte und Beschreibung des Lahnthal's Schweitzer, Katharina 1855

Malerische Ansichten der merkwürdigsten und schönsten Cathedralen, Kirchen und Monumente der gothischen Baukunst am Main, Rhein und der Lahn : nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von A. Lange Lange, Ludwig 1843

Die Lahn- und Main-Gegenden, von Embs bis Frankfurt : antiquarisch und historisch Gerning, Johann Isaak von 1821

Ueber den Bergbau der Alten in den Ländern des Rheins, der Lahn und der Sieg : zur Berichtigung von Gmelins Beiträgen zur Geschichte des deutschen Bergbau's, in so weit solche die Rheingegenden betreffen ; mit Urkunden aus dem zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert Engels, Johann Daniel 1808

Roadbook Streckenbeschreibung : Bad Ems Motorradtour Schuster, Bernd; Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.

Das Lahntal - der stille Traum der Natur : Burgen & Schlösser ; entdecken und erobern | Stand 04.12. Lahntal Tourismus Verband

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...