346 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Johann Jakob Hemmer, der Erbauer der ersten Mannheimer Blitzableiter
|
Feldhaus, F. M. |
1904 |
|
|
Regesten des ehemaligen Benediktiner-Klosters Hornbach
|
Neubauer, Andreas |
1904 |
|
|
Von der Neuenheimer Schiffer- und Fischersprache.
|
Sütterlin, L. |
1904 |
|
|
Jeanbon Saint-André, Präfekt des ehemaligen französischen Departements Donnersberg
|
Buttmann, Rudolf |
1904 |
|
|
Verschollene Ortsnamen im Bezirksamt Homburg.
|
Kampfmann, Lorenz |
1904 |
|
|
Horizontale Schutz-, Sicker- und Regenerationsgräben.
|
Müller, ... |
1904 |
|
|
Ein römisches Felsenrelief in der Südwestpfalz (Hansel und Gretel bei St. Ingbert).
|
Krämer, W. |
1904 |
|
|
Ein Odenwälder Zauberspiegel.
|
Wünsch, R. |
1904 |
|
|
Kurpfälzische Garnisonen im Jahre 1665
|
Thamm, Melchior |
1904 |
|
|
Ruckwilre, Ruckweiler, Rückweiler, Richwilre, Ruwilre, Burgweiler, Brunchwilre, Branchweiler, Brunechwilre, Bruchweiler, Breunchweiler, Bräunigweiler, Breunigweiler
|
Häberle, Daniel |
1904 |
|
|
Die Einweihung der Gedächtniskirche der Protestation von 1529
|
|
1904 |
|
|
Über Ausgrabungen von Grabhügelgruppen der Vorderpfalz
|
Mehlis, Christian |
1904 |
|
|
Kurpfälzische Weinspenden
|
Thamm, Melchior |
1904 |
|
|
Ferdinand Kuby
|
Schmitt, Johann Josef Hermann |
1904 |
|
|
Zur ältesten Kulturgeschichte der Pfalz
|
Mehlis, Christian |
1904 |
|
|
Die ersten 500 Bürger Frankenthals, aufgenommen 1562-1580
|
Velden, Adolf von den |
1904 |
|
|
Die Residenz in Zweibrücken
|
|
1904 |
|
|
Studenten aus dem Herzogtum Zweibrücken auf der Universität Wittenberg
|
Neubauer, Andreas |
1904 |
|
|
Studenten aus dem Herzogtum Zweibrücken auf der Universität Marburg
|
Neubauer, Andreas |
1904 |
|
|
Vom Kaiserdome St. Mariä Himmelfahrt der ehemaligen freien Reichsstadt Speyer in der Mainzer Kirchenprovinz
|
Schmitt, Franz Jakob |
1904 |
|
|
Einige Bemerkungen über den Dom in Speier
|
Sommerfeld, Ernst von |
1904 |
|
|
Die Porzellanfabrik zu Frankenthal in den Jahren 1782 und 1788
|
Stieda, Wilhelm |
1904 |
|
|
Ausbreitung der La-Tène-Kultur in Hessen
|
Kofler, Friedrich |
1904 |
|
|
Die Gemarkungsgrenze von Neubamberg in Rheinhessen
|
Fabricius, Wilhelm |
1904 |
|
|
Fayence- und Porzellanfabriken des 18. Jahrhunderts in hessisch-nassauischem Gebiete
|
Stieda, W. |
1904 |
|